Musik

Neckarsulm in Concert

In den Pfingstferien packte ein munteres Ensemble des Kammerorchesters Neckarsulm Koffer und Instrumente und fuhr mit Musikdirektor J. Hennings in die...
Schlussapplaus
Konzert 1Foto: Privat

In den Pfingstferien packte ein munteres Ensemble des Kammerorchesters Neckarsulm Koffer und Instrumente und fuhr mit Musikdirektor J. Hennings in die Partnerstadt Bordighera. Für die traumhafte Umgebung, die prachtvolle Vegetation, ein herrliches Wetter und die große Gastfreundschaft der Italiener bedankten wir uns mit zwei schönen und gut besuchten Konzerten. Außer Musik stand natürlich die Erkundung reizvoller Orte Liguriens auf dem Programm. Abends genossen wir die gute italienische Küche und gerne wären die meisten von uns noch länger geblieben, auch wenn die Tage immer schweißtreibender wurden.

Was in Bordighera bestens gefallen hat, dürfte auch hier bei unseren Freunden des Orchesters große Freude bereiten: Mozarts Divertimento 1 war für ein abendliches Konzert am fürstbischöflichen Hof in Salzburg bestimmt. Den Sommerabend begrüßt ein rauschendes Allegro, bezirzt ein zartes Cantabile, feiert ein tänzerisches Finale. Das Konzert für 2 Violinen von J.S. Bach ist vielleicht das bekannteste dieser Gattung. Fugenartig der erste Satz, dann ein dramatisches Siciliano, zum Schluss ein eng geführter Kanon. Solistinnen sind unsere Perlen I. Grießl und C. Eversberg-Mayer. Während seiner Studienjahre in Mailand schrieb Puccini drei Menuette, je einem guten Freund gewidmet. Diese lyrischen Stücke, zart und graziös, sind richtungsweisend für seine erste Oper „Manon Lescaut“. Der Italiener Respighi befasste sich in seinen späten „Antiche Danze“ mit frühbarocker Lautenmusik und arrangierte sie neu für Streichinstrumente. Das Kammerorchester spielt eine seiner feinen Suiten, bestehend aus vier Tänzen sehr unterschiedlicher Dynamik: Italiana, Arie di corte, Siciliana, Passacaglia.

Genießen Sie die Einstimmung in einen schönen Sommerabend am Sonntag, 6. Juli 2025, um 19.00 Uhr in der Musikschule Neckarsulm.

Der Eintritt ist frei, gerne dürfen Sie spendabel sein.

BG

Ensemble
Vor dem Konzert.Foto: Privat
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto