Unter dem Motto „Neue Horizonte entdecken – Perspektivwechsel im Kloster Schöntal“ haben über 60 Teilnehmerinnen und Dozentinnen der Frauenakademie Neckarsulm Mitte April ein Wochenende im Kloster Schöntal verbracht. Wie gehe ich mit Wandel und Veränderung um, wie kann das kreative Schreiben Türen zu anderen Welten öffnen, wie kann man alten Materialien künstlerisch neuen Wert verleihen und was macht eigentlich das eigene Leben aus? Inmitten der inspirierenden Umgebung des Klosters wurde gemeinsam erkundet, wie sich Perspektiven verändern, wenn man sich durch interaktive Workshops, Diskussionen und gemeinsame Reflexionen auf andere Blickwinkel einlässt.
Rückbildung vormittags mit Kind
Verschiedene Übungen ermöglichen, den durch die Schwangerschaft und Geburt veränderten Körperregionen wieder in ihre Ausgangsform zurückzufinden. Durch das gemeinsame Üben mit dem Kind fällt es leichter, die Übungen in den Alltag einzubauen.
mittwochs, ab 08.05.24, 10.00 – 11.30 Uhr, 7 Termine, 85 Euro
Familienführung: Stunde der Gartenvögel für Kinder ab 4 Jahren
Von Amsel bis Zilpzalp: Marco Lutz erklärt, auf welche Kennzeichen man achten muss, um unsere häufigsten Gartenvögel sicher zu identifizieren.
Samstag, 11.05.24, 14.00 – 15.30 Uhr, Treffpunkt: Strandbar Strandkorb, Neckarsulm, 10 Euro pro Erwachsenen mit max. 2 Kindern, Anmeldung erforderlich
Ich packe in meine Lunchbox
Ob für Picknick, Mittagspause oder einfach unterwegs. Gemeinsam mit der Dozentin Tanja Koch werden an diesem Abend viele Leckereien zubereitet, die sich sehr gut einpacken und geduldig mitnehmen lassen.
Dienstag, 07.05.24, 18.00 – 21.30 Uhr, 41 Euro, einschl. 18 Euro Lebensmittelkosten
Architekturfotografie
Gestartet wird mit einem kleinen theoretischen Input. Bei schönem Wetter sind wir in Neckarsulm unterwegs, bei schlechtem Wetter fotografieren wir in der vhs.
Mittwoch, 08.05.24, 18.30 – 21.30 Uhr, 24 Euro
Singen für alle
Nach einem kurzen Aufwärmen der Stimme singen wir gemeinsam Popsongs, Evergreens und traditionelle Lieder. In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Neckarsulm.
Montag, 13.05.24, 19.30 – 21.00 Uhr
Städtische Musikschule Neckarsulm, Josef-Lindemann-Saal
Gebühr: 8,00 Euro Abendkasse
Stadtrundgang: Spuren jüdischer Geschichte in Neckarsulm
Die Orte, an denen jüdische Neckarsulmer/-innen wohnten, arbeiteten und ihren Gottesdienst erlebten, werden besucht und durch historische Fotos und Unterlagen aus dem Stadtarchiv greifbar gemacht.
Mittwoch, 15.05.24, 17.30 – 19.00 Uhr, Löwenbrunnen am Marktplatz, 5 Euro, Tageskasse, Anmeldung erforderlich
Alexander von Humboldt – Universalgelehrter
Die Kunsthistorikerin Karin Schmöger stellt in ihrem Vortrag die Forschungsreisen, Leben und Werk des interdisziplinär arbeitenden Wissenschaftlers vor.
Donnerstag, 16.05.24, 19.30 – 21.30 Uhr, 10 Euro, Anmeldung erbeten, Abendkasse
Information und Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag – Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Am Freitag, 10.05.24 und Samstag, 11.05.24 ist die vhs geschlossen.
Kontakt
Telefon: 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de