Neckar-Bätscher Guggamusigg Neckartailfingen e. V.
72666 Neckartailfingen
NUSSBAUM+
Musik

Neckartailfingen startet traditionelle Fasnet 2025 mit dem Häsabstauba der Neckar-Bätscher

Am 5. Januar wurde in Neckartailfingen die Fasnet auf traditionelle Weise eröffnet. Der 1. Vorsitzende Markus Schneider und Bürgermeister Wolfgang Gogel,...

Am 5. Januar wurde in Neckartailfingen die Fasnet auf traditionelle Weise eröffnet. Der 1. Vorsitzende Markus Schneider und Bürgermeister Wolfgang Gogel, der später noch die berühmte Neckar-Bätscher-Polonaise zu dem Lied "Mambo" anführte, eröffneten die Veranstaltung feierlich, während zahlreiche Besucher den Rathausplatz füllten, um das alljährliche Häsabstauba der Neckar-Bätscher zu erleben.

Die Stimmung war ausgelassen und emotional, als befreundete Guggenmusiken wie die Gassahuba aus Herrenberg und die Blech-Beat Gugga aus Oberelchingen das Publikum mit ihren mitreißenden Klängen begeisterten. Für einen weiteren Höhepunkt sorgten die Black Pearls, ehemals bekannt als Glitzersternchen, die mit ihrer Tanzeinlage das Publikum verzauberten. Die heranwachsenden jugendlichen Mädels beeindruckten mit einem schwungvollen und mitreißenden Showtanz.

Ein besonders emotionaler Moment des Abends war die musikalische Darbietung der Neckar-Bätscher. Mit alten und neuen Liedern wie dem italienischen Klassiker „Sarà perché ti amo“ sowie den gefühlvollen und freudigen Songs „Everytime We Touch“ und dem letztgenannten „The Power of Love“, widmeten sie ihre Performance ihrem viel zu früh verstorbenen Freund und Musikkameraden Felix Bauer. Dieser berührende Augenblick zeigte eindrucksvoll, dass Guggenmusik und Fasnet nicht nur für Party und Tradition stehen, sondern auch für Zusammenhalt, Freundschaft und Gemeinschaft.

Die Neckar-Bätscher selbst boten eine Show, die das Publikum in ihren Bann zog und für tosenden Applaus sorgte.

Neben einem abwechslungsreichen musikalischen Programm gab es zahlreiche kulinarische Angebote, die keine Wünsche offenließen. Besonders die Liebenau-Häxa sorgten mit Punsch und frisch gebackenen Waffeln für eine gemütliche Atmosphäre.

Das Fest war ein voller Erfolg und lockte zufriedene Gäste aus der Region und darüber hinaus an. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Helfer, Unterstützer und Freunde, deren Engagement maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrug.

Auch der reibungslose Auf- und Abbau, der bis in die frühen Morgenstunden reichte, verdient großes Lob. Mit diesem erfolgreichen Auftakt starten die Neckar-Bätscher nun in ihre Fasnetskampagne und freuen sich auf zahlreiche Hallenfeste sowie Umzüge in der gesamten Region.

Die Neckar-Bätscher und ihre Unterstützer blicken voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen und bedanken sich bei allen, die dazu beigetragen haben, diesen unvergesslichen Tag möglich zu machen.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto