Kindersachenbasar Neckartenzlingen
72654 Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Neckartenzlinger Kindersachenbasar am 8. Februar 2025

Es war ein wundervoller Basartag! Es ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend, zu sehen, wie viele Familien die Gelegenheit nutzen, um schöne und gut erhaltene...
Foto: Kindersachenbasar

Es war ein wundervoller Basartag! Es ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend, zu sehen, wie viele Familien die Gelegenheit nutzen, um schöne und gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Schuhe und Zubehör zu fairen Preisen zu finden. Die Freude war riesig – bei den Kindern, die voller Begeisterung neue Schätze wie ein Puppenbett, ein Dreirad, ein Buch oder eine neue Tonie-Figur entdeckten, und bei den Eltern und Großeltern, die sich über die große, qualitativ hochwertige und gut sortierte Auswahl freuten.

Ein kleiner Rückblick:
Wir wurden wieder tatkräftig unterstützt – ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände!

Die Tischtennisfreunde Neckartenzlingen e. V. für ihre super Unterstützung beim Aufbau.

Die Neckartenzlinger Handball-Frauen, die uns beim Abbau zur Seite standen.

Die Waldstrolche.e. V. für den fantastischen Kuchenverkauf.

Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofs Neckartenzlingen und an Herrn Müller, unseren Hausmeister, für seine zuverlässige Unterstützung.

Am Freitagnachmittag wurden 16.405 Artikel bei uns abgegeben – so viele wie noch nie zuvor. In der ersten Schicht halfen viele fleißige Helfer:innen beim Annehmen, Sortieren und Auslegen, sodass am Samstagmorgen alles perfekt vorbereitet war. Pünktlich um 9 Uhr öffneten sich die Türen für unseren exklusiven Helfereinkauf.

Hier konnten alle, die uns bei diesem Basar in mindestens einer Schicht unterstützt haben, in entspannter Atmosphäre bis 11:45 Uhr einkaufen. Kaum waren die letzten Helfereinkäufer:innen aus der Halle, standen bereits zahlreiche schwangere Einkäuferinnen bereit. Um 12 Uhr öffnete sich die Tür für sie, bevor dann um 13 Uhr der offizielle Basar begann.

Bis 15:30 Uhr herrschte reges Treiben in der Halle – freundliche Gesichter, fröhliches Stöbern und jede Menge glückliche Einkäufer:innen. Die Stimmung war großartig, und wir haben so viel positives Feedback erhalten: Lob für unsere Organisation, Dank für die liebevolle Vorbereitung und Wertschätzung für unsere Arbeit. Besonders schön zu sehen war auch, dass nachhaltiges Einkaufen immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Unsere Verkaufsquote lag dieses Mal bei 61,2 % – ein absoluter Spitzenwert! Dank der großartigen Unterstützung unserer Helfer:innen konnten wir die 6.373 übrigen Artikel schnell und effizient zurücksortieren.

Natürlich durfte auch dieses Mal unser beliebter Kuchenverkauf nicht fehlen. Die riesige Auswahl an liebevoll gebackenen Köstlichkeiten kam wieder bestens an. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Bäcker:innen, die mit ihren süßen und herzhaften Leckereien für eine gemütliche Verschnaufpause gesorgt haben!

Unsere Spende geht dieses Mal an die Jugendfeuerwehr Neckartenzlingen, den Griechischen Elternverein Neckartenzlingen sowie an Clowns im Dienst e. V.

Unser herzliches Dankeschön geht an:
Alle Helfer:innen, die mit vollem Einsatz dabei waren.
Alle Verkäufer:innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.
Alle Einkäufer:innen, die mit ihren Käufen nachhaltigen Konsum unterstützen.
Alle, die unsere Flyer auslegen, unsere Plakate aufhängen, uns weiterempfehlen und uns mit Social Media Beiträgen unterstützen.
Jeden einzelnen Daumen hoch, jedes Teilen und jede nette Rückmeldung – ihr seid großartig!

Es lohnt sich, heute schon den nächsten Basartermin am 27. September 2025 im Kalender einzutragen.

Die Vergabe der Verkäufernummern und die Anmeldung für Kuchenbäcker:innen startet vor den Sommerferien am 26. Juli 2025 um 10 Uhr.

Wir freuen uns riesig auf das nächste Mal mit euch!

Euer ORGA-Team

Foto: Kindersachenbasar
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto