Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe
76676 Graben-Neudorf
NUSSBAUM+
Bildung

Nein, nicht Aloha, sondern AROHA …

Im Aroha wechseln sich kraftvolle, ausdrucksstarke Elemente aus u.a. dem Haka (Kriegstanz der Maori aus Neuseeland) und weiche, entspannte Bewegungen aus...
Aroha
ArohaFoto: vhs

Im Aroha wechseln sich kraftvolle, ausdrucksstarke Elemente aus u.a. dem Haka (Kriegstanz der Maori aus Neuseeland) und weiche, entspannte Bewegungen aus dem Thai Chi ab. Insbesondere Sportanfänger und Wiedereinsteiger bekommen ein leicht nachvollziehbares Bewegungsprogramm, das die allgemeine Fitness verbessert und hilft Stress abzubauen. Aroha ist ein Kurs, an dem jede*r ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann. Es bringt Spaß und verbrennt auch einige Kalorien.

Freitags, ab 19. Jan, 17:00 Uhr oder 18:15 Uhr, je 60 Min, 10x

Tai Chi

Tai Chi hat dieselben positiven gesundheitlichen Wirkungen wie Qi Gong, kommt jedoch ursprünglich aus der Kampfkunst. Unterrichtet wird eine kompakte Yang-Stil-Form mit 36 Figuren, die am Centre Qi Gong entwickelt wurde. Diese Form ist leichter zu lernen als die traditionellen Langformen, sie ist kürzer (ca. 6-12 Minuten, je nach Tempo) und sie kann auf kleinstem Raum geübt werden.

Montags, ab 29. Jan, 19:30 Uhr, 60 Min, 10x

Kurzfristmeldung: Yoga am Freitag morgen

Kurzfristig ist ein Platz im Yogakurs am Freitag frei geworden:

Freitags, ab 19.Jan, 08:30-10:00 Uhr, 10x

Einen Neustart im wörtlichen Sinne bieten wir bei zwei Sprachkursen:

Italienisch A1.1 - für den Einstieg (ohne Vorkenntnisse)

Donnerstags, ab 01. Feb, 18 Uhr, 90 Min, 10x

Spanisch A1.1 - für den Einstieg (ohne Vorkenntnisse)

Montags, ab 05. Feb, 18 Uhr, 90 Min, 10x

Lassen Sie sich diese Chance auf einen Neuanfang nicht entgehen.

Oder wenn Sie schon Grundkenntnisse haben:

Spanisch A1.1 (Teil 2) - mit Grundkenntnissen

Montags, ab 22. Jan, 18:30 Uhr, 90 Min, 10x

Italienisch A1.1 (Teil 2) - mit Grundkenntnissen

Dienstags, ab 23. Jan, 18 Uhr, 90 Min, 10x

junge vhs: Bastelwerkstatt - Weidenlibelle flechten (für Kinder ab 8 J)

Hier lernt ihr die wichtigsten handwerklichen und gestalterischen Grundlagen des Flechtens. Ihr werdet zuvor gewässerte, ca. 1 m lange, weiche, dünne Weidenruten verbiegen und diese zu Libellen, Weidenringen, Traumfängern, Herzen oder freien dreidimensionalen Objekten verweben. Dabei erlernt ihr die wichtigsten Flechttechniken und bekommt viele fachkundigen Tipps und Tricks. So erweitert ihr Schritt für Schritt eure Fertigkeiten und setzt unter Anleitung der Kursleiterin euer erstes Flechtprojekt um. Gerne könnt ihr aufgebohrte Muscheln oder Perlen auf die Ruten auffädeln und diese in euer Weidengeflecht einbinden.

Samstag, 03. Feb, 12:30-14:30 Uhr, JUZE, 18 € (incl. Material)

…und für das Besondere: Spargel-Gourmet-Kochkurs

Entdecken Sie die Vielfalt des Spargels bei unserem exklusiven Kochkurs! Lernen Sie unter Anleitung, wie Sie diesen in raffinierte Gerichte verwandeln können. Von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Kreationen - lassen Sie sich von den kulinarischen Möglichkeiten des Spargels inspirieren. Mehr wird hier noch nicht verraten!

Donnerstag, 16. Mai, 17:30-21:00 Uhr, Lehrküche Pestalozzi-Schule, 23 € zzgl. Lebensmittelkosten

Infos & Buchung:

vhs Graben-Neudorf, Frank Seider,Tel. 7188838,E-Mail:graben-neudorf@vhs-karlsruhe-land.de; Internet:www.vhs-karlsruhe-land.de/graben-neudorf

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2024

Orte

Graben-Neudorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe, Außenstelle Graben-Neudorf
18.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto