Am Samstag stand für die Wieslocher Volleyball-Damen das wichtigste Spiel der Saison an. In der Helmut-Will-Halle trafen die Wieslocher Damen auf den Heidelberger TV – ein Spiel mit enormer Bedeutung, denn es ging um den Klassenerhalt in der Oberliga. Eine Niederlage hätte den Abstieg bedeutet, doch mit einem Sieg konnte Wiesloch die Liga halten. Die Halle war von Beginn an sehr gut gefüllt, die Zuschauer feuerten das Team lautstark an und die Spannung war von Anfang an bei allen spürbar. Trainer Johannes und die Co-Trainer Marius und Lisa hatten die Mannschaft bestens vorbereitet. Die Spielerinnen Dragana, Anna, Vanessa, Carla, Dominique, Lotta, Dagmar, Mia, Susann, Isabell und Lena gingen hochmotiviert in das Spiel. Der erste Satz verlief ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich einen größeren Vorteil erspielen.
Beim Stand von 21:21 gelang den Heidelberger Spielerinnen ein Break und sie gingen in der entscheidenden Phase mit 23:21 in Führung. Mit einer Auszeit konnten die Wieslocher Trainer die Mannschaft nochmal einstellen und mit den Anweisungen auch die nächsten beiden Punkte erzielen. Somit war das Momentum eigentlich auf der Wieslocher Seite, doch nach der Heidelberger Auszeit drehte diese den Spieß um und konnten am Ende den Satz knapp mit 25:23 für sich entscheiden. Wiesloch ließ sich davon nicht beeindrucken und kämpfte sich mit starken Angriffen und einer starken Aufschlagserie von Lotta, die sich im gesamten Spiel mehrmals zeigte, zurück. Von Beginn an erspielten sich die Wieslocher Damen einen Vorsprung und behielten den ganzen zweiten Satz über die Oberhand und gewannen diesen dann auch verdient mit 25:21. Der dritte Satz wurde zu einem wahren Krimi. Längere Zeit mussten die Wieslocher Damen einem bis zu 4-Punkte-Rückstand hinterherlaufen, gaben aber nie den Glauben an sich auf. Starke Abwehraktionen von Libera Vanessa sowie Kapitänin Anna gaben den notwendigen Schub und so wurde der Rückstand Punkt für Punkt reduziert. In der entscheidenden Phase lieferten sich beide Mannschaften lange und hart umkämpfte Ballwechsel, doch Wiesloch bewies Nervenstärke und entschied den Satz in der Verlängerung mit 27:25 für sich. Die erfolgreiche Aufholjagd im dritten Satz sollte einen Motivationsschub geben, hatte aber auch sehr viel Kraft gekostet. So zeigten die Heidelberger Damen, warum sie punktgleicher Tabellendritter sind und übernahmen die Kontrolle im vierten Satz. Die Wieslocher Aufholjagd blieb diesmal aus und so ging der Satz mit 25:17 doch klar an Heidelberg – alles lief auf den entscheidenden Tiebreak hinaus. Die Halle kochte, die Zuschauer standen hinter der Mannschaft, und die Spannung war kaum auszuhalten.
Wiesloch startete konzentriert und einer guten Aufschlagserie von Zuspielerin Isabell, die zusammen mit cleveren Angriffen eine 4:1-Führung einbrachte. Beim Stand von 5:3 kam am Dagmar zum Aufschlag und zusammen mit der Angriffsreihe mit Dragana, Dominique und Lotta konnten sie die Führung weiter ausbauen und so ging es mit einer 8:3-Führung zum letzten Seitenwechsel. Die Heidelberger Damen gaben das Spiel jedoch noch nicht auf und kamen durch starke Angriffe nochmal bis zum 6:8 zurück. Von da an hatten die Wieslocher Spielerinnen jedoch das Spiel wieder im Griff, spielten mit viel Leidenschaft und Teamgeist und kämpften sich Punkt für Punkt voran. Beim Matchball beim Stand von 14:10 standen alle in der Halle und feuerten die Wieslocher Mannschaft nochmal richtig lautstark an und die Wieslocher Spielerinnen verwandelten dann auch gleich den ersten Matchball zum 15:10 – und damit war der Klassenerhalt gesichert! Die Erleichterung war riesig, die Fans feierten das Team ausgelassen, und die Spielerinnen waren überglücklich. MVP des Spiels wurde Zuspielerin Isabell, die mit präzisen Pässen und starker Übersicht das Team perfekt in Szene setzte. Es war ein Abend voller Emotionen, Kampfgeist und Teamspirit – und am Ende stand ein verdienter Sieg, der Wiesloch in der Oberliga hält. (tsg)