NUSSBAUM+
Bildung

Nett hier. ABI wart ihr schon mal am Gymnasium Renningen?

Dies war das Abimotto der Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr. 52 Abiturienten des Gymnasiums Renningen bekamen am 5. Juli 2024 ihr Abiturzeugnis...

Dies war das Abimotto der Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr. 52 Abiturienten des Gymnasiums Renningen bekamen am 5. Juli 2024 ihr Abiturzeugnis in der schön geschmückten Stegwiesenhalle von der Schulleiterin Frau Bundschuh überreicht. Ein für alle Beteiligten – Schüler, Lehrkräfte, Schulleitung, Eltern und Gäste sehr feierlicher Moment. Unser Bürgermeister, Herr Faißt, verlieh den Schulpreis der Stadt Renningen an zwei sehr engagierte Schüler und stellte fest, dass für die Abiturienten und für ihn nun ein neuer Lebensabschnitt beginne. Der Schulpreis für hervorragende Leistungen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern und für außergewöhnliches soziales Engagement innerhalb und außerhalb der Schule. Die glücklichen Preisträger waren Emilia Bauder und Hannes Strotbek.

Der diesjährige Abiturdurchschnitt lag bei 2,2 – ein wirklich beachtliches Ergebnis. Zwanzig Schülerinnen und Schüler haben einen Abiturschnitt von 1,9 und besser erzielt, darunter Valentin Gröner mit der Traumnote 1,0. Zudem wurden zahlreiche Preise für außerordentlich gute Gesamtleistungen sowie Fachpreise vergeben.

In diesem Jahr erhielten die ersten Schülerinnen und Schüler, die sich in der 7. Klasse für den bilingualen Zug (Englisch) entschieden hatten, ihr wohlverdientes Zertifikat.

Die Abiturienten erfreuten ihre Gäste nach den zahlreichen Reden und Ansprachen mit sehr schönen musikalischen Beiträgen und sangen gemeinsam auf der Bühne drei bekannte Songs der britischen Rockband Queen. Im Anschluss an die Feier gab es ein Glas Sekt, Brezeln und viele angeregte Unterhaltungen zwischen den Abiturienten, ihren Familien und den Lehrkräften.

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft!

Hannah Abt, Jana Aickelin, Yasin Aouni, Emilia Bauder, Max Bossinger, Levente Doubivko, Lina Douiri, Maya Drews, Philemon Eisele, Nova Franke, Sophia Friedl, Helena Gröner, Valentin Gröner, Debora Heim, Amelie Hetzel, Hannes Hummel, Victoria Illg, Emily Iske, Lena Jaiser, Jan Janackov, David Kreim, Nelly Kruse, Emanuel Küsters, Siju Li, Asli Nur Onmaz, Hannah Österreicher, Linda Rapp, Finn Reimers, Jonas Reiser, René Reuss, Mina Rodriguez Rocha, Vivien Roller, Helena Ruf, Amelie Rupp, Rebekka Schmauder, Sarah Schmidt, Sophie Schobel, Jonathan Schönknecht, Jana Schröckhaas, Saskia Schroth, Clara Sindermann, Irina Sousa, Hannes Strotbek, Lina Tiedemann, Jonathan Wagner, Julia Wolf, Paul Wolß, Pit Wurster, Roman Zeiger, Lea Ziegler, Miriam Ziska.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024
von Gymnasium Renningen
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Renningen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto