Nachdem die Handballrunde beendet und die Qualifikation gespielt war, nutzte man die terminfreie Zeit, um eine Freizeit durchzuführen, bei der sich die neu formierten Mannschaften der weibl. E- und D-Jugend außerhalb des Trainingsbetriebes kennenlernen konnten.
So traf man sich samstags auf dem Gelände der SG07 St. Leon und belegte, nachdem die Luftmatratzen aufgepumpt und die Schlafsäcke an der richtigen Stelle lagen, gleich das Beach-Handball-Feld, um auszuprobieren, wie man auf Sand Handball spielen kann. Die Mädels stellten recht schnell fest, dass man mit prellen auf Sand nicht weit kommt und dass das Laufen auch anstrengender ist als in der Halle. Doch die Spielerinnen meisterten dies mit Bravour und so absolvierten sie eine „freiwillige“ Trainingseinheit. Da die Temperaturen sehr sommerlich waren, kamen auch die Badeanzüge zum Einsatz. Durch den Wassersprenger laufen und sich mit Schwämmen, die in Wasser getaucht waren, abzuwerfen, war der Abschluss vor dem Abendessen, das aus verschiedenen Pizzen, Gemüsesticks und auch Obst sowie Eis zum Nachtisch bestand. Danach konnten sich die Mädels eigenständig beschäftigen, bis es gegen 22:00 Uhr langsam dunkel wurde. Das war das Startsignal für die Nachtwanderung, die ca. 1 Stunde dauerte und mit der ein oder anderen, nicht ganz so gruseligen Geschichte gespickt war. Gegen 24:00 Uhr wurde es langsam ruhig und die Nacht verlief ohne Probleme.
Am nächsten Morgen, pünktlich zur Ankunft des Brötchenservice, kamen die Mädels aus ihren Schlafsäcken, um sich mit einem guten Frühstück für die nächsten Aktivitäten zu stärken. Danach spielte man noch NiNino, Menschenkicker, Holf (Handballgolf) und auch ein kleines Handballturnier, das mit 7-m-Würfen endete. Nachdem man alles, einschließlich Schlafsaal, aufgeräumt hatte, standen auch schon die Eltern bereit, um ihr Kind abzuholen.
Fazit: Da wir nur positive Rückmeldungen erhalten und die Mädels sich sehr gut verhalten haben, können wir diesen Programmpunkt für nächstes Jahr wieder in unsere Planung aufnehmen.
Einen herzlichen Dank an Ellen, die uns während der Freizeit unterstützte.