Gemeindebücherei Heiningen
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Literatur

Neu in der Bücherei

Folgende Kinder- und Jugendbücher sind neu in der Gemeindebücherei eingetroffen und stehen zur Ausleihe für Sie bereit. Ausgeliehene Medien merken wir...
Foto: Bücherei

Folgende Kinder- und Jugendbücher sind neu in der Gemeindebücherei eingetroffen und stehen zur Ausleihe für Sie bereit. Ausgeliehene Medien merken wir gerne kostenfrei für Sie vor:

Ahmed, Sufiya: Geschichte

Mit 1000 hochwertigen Bildern veranschaulicht, erleben die Leser die Geschichte der Welt kompakt chronologisch und in Ereignissen. Von der Vorzeit über Mittelalter bis zur modernen Welt ist schlaglichtartig und informativ die Geschichte der Völker zusammengefast und macht Lust auf mehr. Ab 9.
IK: Geschichte

Boie, Kirsten: Am schönsten ist es in Sommerby

Mats, Martha und Mikkel fahren in den Osterferien viel lieber nach Sommerby als mit Mama und Papa nach Gomera. Mikkel kann es kaum abwarten, bei Oma Inge anzukommen: Sie hat ihm eine Überraschung versprochen! Eine, die immer größer wird, je länger man darauf wartet. Ab 11.
IK: Familie

Cardozo, Nat: Origins

Durch 22 Geschichten aus der Perspektive von Kindern werden die Werte und Lebensweisen dieser Gemeinschaften anschaulich vermittelt, mit faszinierenden Einblicken in das Leben indigener Völker, die im Einklang mit der Natur leben und ihre Umwelt schützen. Ab 9.
IK: Geographie - Länder & Völker

Edwards, Nicola: Ich zeig dir, wie es früher war

Wie Kinder in früheren Zeiten und unterschiedlichen Kulturen wohnten und aßen, lässt staunen. Sie erlebten Schule, Spiel und Sport in ihren besonderen Gesellschaften, sogar arbeiten mussten sie oder regieren. In zahlreichen spritzig und witzig illustrierten Texthappen erfahren dies Kinder. Ab 7.
Geschichte

Gehm, Franziska: Ein Roboter auf der Flucht

Ada ist aufgeregt, da ihr eigener Roboter ankommen soll: eine allwissende, bildschöne, sportliche und dazu humorvolle Froindin. Doch was ankommt ist alles andere als perfekt: ein zu klein geratener, pausbäckiger Androide, der noch dazu strohdoof zu sein scheint. Was soll das denn? Ab 10.
IK: Technik

Gehm, Franziska: Hübendrüben

Wie war das eigentlich, als Kind in Ost- und Westdeutschland aufzuwachsen? Ein Erzählbilderbuch über die 1980er-Jahre in der BRD und in der DDR. Ab 7 und für die ganze Familie.
IK: Geschichte

Girod, Anke: Mission Roboter

Mila und Baran trauen ihren Augen nicht, als eines Tages ein merkwürdiges Objekt auf der Dachterrasse landet – oder besser gesagt eine echte Bruchlandung hinlegt. Das seltsame Ding wirft allerhand Fragen auf – vor allem als es sich als Roboterkind A3B3 vorstellt und offenbar einen großen Defekt hat…
IK: Abenteuer

Huber-Janisch, Angelika: Die Werkzeugkiste der Tiere

Wusstest du, dass viele Tiere Werkzeuge verwenden, fast genauso wie wir Menschen? Sie benutzen sie, um an leckeres Futter heranzukommen, um auf die Jagd zu gehen, zur Herstellung von Medizin, bei der Partnersuche oder zum Schutz. Und manchmal auch einfach nur aus Spaß! In diesem Buch kannst du viele bekannte und unbekannte Tiere und ihren einfallsreichen Werkzeuggebrauch kennenlernen.
IK: Tiere - Allgemein

Kiesel, Anna Lisa: Das Erbe der Polarfüchse

Grischa ist der einzige blaugrau schimmernde Polarfuchs seines Wurfs zwischen lauter weißen und wird als solcher von seiner Familie gemobbt. Eine alte Eisbärin ermutigt ihn, sich auf den weiten Weg zu einer Landschaft zu machen, in der er besser getarnt ist als im ewigen Eis. Ab 9.
IK: Tiere

Kiesel, Anna Lisa: Die Weisheit der Eisbären

Das kleine Eisbärenmädchen Miki wächst zusammen mit ihrem Bruder Nuka gut beschützt von der Mutter auf. Doch das Leben in der Arktis ist auch für Eisbären nicht einfach und mitunter sogar gefährlich. Ab 9
IK: Tiere

Wieslander, Jujja: Mama Muh – Willst du mein Freund sein?

Krähe hat eine neue Freundin, von der sie Pfannkuchen naschen darf. Von Mama Muh will sie jetzt gar nichts mehr wissen, sie hat Krähe ja noch nie in ihrem Nest besucht. Diesen Vorwurf nimmt sich Mama Muh zu Herzen und will die Freundschaft retten. Ab 4.
IK: Freundschaft

Sie finden unsere Mitteilungen und Infos auch im Internet unter opac.winbiap.net/heiningen. Hier können Sie Ihre entliehenen Medien bequem von zu Hause aus verlängern oder Vorbestellungen vornehmen.

Rund um die Uhr geöffnet ist unsere Online-Bibliothek 24*7 im Internet unter 247onleihe.de.

Foto: Magellan Verlag
Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto