DÜV-Trio begeistert im Apero-Kreuzkeller

Neu interpretierte Klassiker und musikalische Geheimtipps

Wenn sich DÜV, die „üblichen Verdächtigen“, versammeln, ist musikalische Hochspannung garantiert.
DÜV-Trio, Groove tonight
Foto: Eric Richter

Auf Einladung des Livemusik-Fördervereins Groove-Tonight-e.V. gab das legendäre Trio aus Jürgen „Wisch“ Wursche (Gitarre), Fabi Fischer (Drums) und Hardy Fritsch (Bass) am Samstag ein Konzert, das klanglich wie emotional Maßstäbe setzte. Unter dem Motto „Once Upon A Time in the West“ wurde der Apero-Kreuzkeller, ohnehin bekannt für seine intime Atmosphäre, zum Schauplatz eines musikalischen Roadmovies, der sich durch die Rock-, Folk- und Bluesgeschichte schlängelte.

Das ausverkaufte Haus erlebte ein fast zweieinhalbstündiges Feuerwerk aus musikalischen Geheimtipps, überraschenden Songperlen und neu interpretierten Klassikern, zum Beispiel von ZZ Top, Eric Clapton, Dire Straits und Jimi Hendrix, dessen Geist durch Wursches Gitarrenspiel förmlich zu spüren war. Seine Riffs gingen nicht nur unter die Haut, sie erzählten Geschichten. Wild, virtuos und voller Seele ließen sie das Publikum staunen und jubeln. Mit Präzision und Wucht bildeten Fischer und Fritsch das rhythmische Rückgrat und schufen den Klangteppich, auf dem Wursche seine Gitarrenreisen entfalten konnte.

Am Ende blieb das Gefühl, Zeuge eines besonderen Abends gewesen zu sein – eines Konzerts, das nicht nur gehört, sondern tief empfunden wurde. Die üblichen Verdächtigen haben einmal mehr bewiesen, dass sie alles andere als gewöhnlich sind. Das Publikum dankte es mit viel Applaus und Begeisterung und forderte rekordverdächtige sieben Zugaben, die das Trio mit ungebrochener Spielfreude erfüllte.

Jetzt vormerken: Steve Cathedral Group

Schon am Sonntag, 9. November, um 19 Uhr steht das nächste Groove-Tonight-Konzert an, dieses Mal in der Aula im Schulzentrum. Und zum Ende des 10. Jubiläumsjahres wird es laut Vereinsvorsitzendem Eric Richter mal wieder „Zeit für Rock mit etwas Jazz“: Mit eingängigen Melodien und Rhythmen, die zwischen geradem Rock und verschachteltem Jazz changieren, gelingt der Steve Cathedral Group eine beeindruckende Mischung, gerne auch „Fusion“ genannt, die das Beste aus allen Genres vereint.

Die preisgekrönte Band klingt dabei so eigenständig und souverän, dass ihnen die Presse zu Recht „flirrenden Wohlklang, hochvirtuos“ (Schwäbisches Tagblatt) und eine „eigene intime Atmosphäre“ (Gitarre & Bass Magazin) attestiert. Sie erzählt musikalische Geschichten, die sowohl den Musikern als auch den Zuhörern stets Raum für eigene Interpretationen gibt. Mit spürbarer Spielfreude, energetischen Improvisationen und erfrischender Spontanität spielen Bandleader Steffen Münster (Gitarre) und seine Mitstreiter einen Sound, der lange in Erinnerung bleibt, und überzeugen dabei auch mit ihren technischen Fähigkeiten.

Einlass ist bereits um 18 Uhr, es gibt Thüringer Bratwurst vom Grillfahrrad Weil der Stadt sowie Getränke und Salate vom Verein. Tickets gibt es für 16 Euro im Vorverkauf bei der Stadt- & Tourist-Info sowie online unter www.groove-tonight.de. Restkarten für 18 Euro an der Abendkasse.

Steve Cathedral Group
Sonntag 9. November, 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Aula im Schulzentrum, Jahnstr.10, Weil der Stadt

Tickets:
16 Euro im Vorverkauf bei der Stadt- & Tourist-Info sowie online unter www.groove-tonight.de, 18 Euro an der Abendkasse.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
23.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto