NUSSBAUM+
Bildung

Neuanschaffungen in der Bibliothek

Romane für Erwachsene Bilkau, Kristine: Halbinsel Annett lebt mit ihrer Tochter Linn an der Nordsee. Linn, eine engagierte Umweltvolontärin, verbringt...

Romane für Erwachsene

Bilkau, Kristine: Halbinsel

Annett lebt mit ihrer Tochter Linn an der Nordsee. Linn, eine engagierte Umweltvolontärin, verbringt nach einem Zusammenbruch eine Auszeit bei ihrer Mutter. Während sie zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche kämpft, entstehen Konflikte, da sie unterschiedliche Perspektiven auf die Welt haben. SL Bil

Haffner, Sebastian: Abschied

Paris 1931. Die kurze Liebesbeziehung zwischen dem Rechtsassessor Raimund und der lebensfrohen Teddy hatte ein Jahr zuvor in Berlin begonnen. Als er Teddy im Urlaub in Paris wieder trifft, wohin sie zum Studium ausgewandert ist, schwanken seine Gefühle zwischen Hoffnung, Eifersucht und Melancholie. SL Haf

Nuhr, Dieter: Wohin?

Dieter Nuhr nimmt uns mit auf eine Reise durch die Fragen des Lebens. Er stellt sich den Hürden unserer Existenz und liefert Antworten - von entlaufenen Kamelen bis zur Kritik der Vernunft - und zeigt dabei, warum es manchmal sinnvoll ist, nicht nur das Ende der Zivilisation zu sehen. Humor/Satire Nuh

Pásztor, Susann: Von hier aus weiter

Nach dem Tod ihres Mannes plant Marlene ihren Suizid. Doch als Ex-Schüler Jack bei ihr einzieht und ein mysteriöser Brief auftaucht, beginnt eine unerwartete Reise - und eine neue Lebensperspektive. Frauen Pas

Westhoff, Ralf: Niemals nichts

Anfang des 19. Jahrhunderts: Bauer Andres hat seinen Hof mit einem Kredit belastet und ist mit dem Geld in Richtung Neue Welt getürmt. Zurückgelassen hat er seinen Sohn und dessen Ehefrau, die nun gemeinsam gegen die Schulden und die Konventionen der bäuerlichen Gesellschaft ankämpfen. Historisches West

Winter, Claire: Die Erbin

In den 1950er-Jahren in Köln kämpft Cosima, Erbin einer Industriellenfamilie, für bedürftige Frauen. Als Journalist Leo Nachforschungen zum Tod eines Anwalts anstellt, der die Familie belastet, kommen dunkle Familiengeheimnisse ans Licht ... SL Win

Sachbücher für Kinder und Jugendliche

Butterfield, Moira: Komm mit nach New York

Geführt von Amelia und Marco können Kinder im Grundschulalter in der Reihe "Lonely planet Kids" auf 19 Touren die Weltmetropole New York entdecken. Mit einfachem Stadtplan und farbigen Zeichnungen und Comics. Ab 9. Gelb Länder

Celli, Daniela: Berlin

Ein Reiseführer für jüngere Grundschulkinder und ihre Eltern durch Berlin, geführt von Alex, einem kleinen Bären. Die Ausgangspunkte der 4 Routen sind auf einer einfachen Karte eingezeichnet. Mit interessanten Geschichten und vielen Aktivitäten. Ab 6. Rot Länder

Freudenberg, Julia: Logisch, genial, digital!

Wie arbeiten Computer? Wie geht Programmieren? Was ist Künstliche Intelligenz? Wissenswertes und Spannendes aus der Welt der Informatik - einfach und verständlich erklärt. Ab 11. Gelb Coputer/Internet

Was ist was. Erstes Lesen: Echsen Rot Tiere

Was ist was. Erstes Lesen: Dinosaurier Rot Tiere

Weller-Essers, Andrea: Deutschland wo und wie wir leben

Deutschland bietet eine Vielzahl an Wildtieren, Pflanzen und Landschaften. Mit einer über 1500-jährigen Geschichte ist es heute eine lebendige Demokratie und ein Partner in Wirtschaft und Klimaschutz. Was ist der beliebteste Sport und wie ist das mit der Demokratie und großen Erfindungen? Ab 8. Gelb Länder

Meier-Soriat, Diana: Sketchnotes & Bullet Journal für Kids

Lernprozesse, aber auch Tagebücher oder Kochrezepte lassen sich mit visuellen Notizen (Sketchnotes) kreativ und nachdrücklich gestalten. Um ein Bullet Journal, ein vielseitiges Notizbuch, zu führen, sind diese Zeichnungen ideal. Ab 10. Gelb Kunst

Maas, Annette: Italien

Wo wurde das erste Kochbuch über Speise-Eis geschrieben? Wie heißen die sieben Hügel, auf denen Rom erbaut wurde? Wie viele aktive Vulkane gibt es in Italien? Spannende Fakten über den am besten riechenden Stiefel der Welt. Ab 10 Gelb Länder

Pongracz, Kristina: Rom für dich!

Der Reiseführer mit Comics und Rätseln Gelb Länder

Zahn, Angelika: Was ist Künstliche Intelligenz?

Die Autorin erklärt Kindern, was Künstliche Intelligenz (KI) ist, wofür diese genutzt werden kann und wieso es wichtig ist, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Dabei nennt sie auch Beispiele, wo KI genutzt wird, wie z. B. Sprachassistenten, Navis im Straßenverkehr, Handys u.v.m. Ab 8. Rot Technik

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Bibliothek Möglingen
16.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möglingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto