Am Dienstag, 22. April 2025 beginnen die Bauarbeiten an der Entenbachbrücke in Pfohren. Bei der letzten Brückenprüfung zeigten sich erhebliche Mängel, die teilweise die Standsicherheit und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Sowohl Widerlager als auch der Überbau weisen Risse und Fehlstellen auf, Bewehrungsteile liegen teilweise frei. Eine Sanierung des bestehenden Bauwerks ist wirtschaftlich nicht möglich. Daher muss die Entenbachbrücke durch einen Neubau ersetzt werden.
Im Zuge des Neubaus werden die Fahrbahnränder leicht angepasst und auf der östlichen Seite um einen bisher nicht vorhandenen Gehweg ergänzt.
Der Technische Ausschuss hat sich dafür ausgesprochen, die Brücke als Ortbetonbauwerk mit ausbetonierten Halbfertigteilen als Überbau zu bauen. Die Gründung erfolgt bei dieser Variante direkt auf der tragfähigen Bodenschicht.
Die Kostenschätzung liegt bei knapp 650.000 Euro. Einen Zuschuss gibt es aus dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG), das Kommunen bei Infrastrukturvorhaben zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse unterstützt.
Die Brücke muss ab Dienstag, 22. April 2025 für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Auch Fußgängern bleibt der Zugang in die obere Wiesenstraße während der Baumaßnahmen verwehrt. Die Busse der Linie 820 werden während der Bauarbeiten und der Sperrung der Brücke die Haltestellen an der alten Schule, Wiesenstraße und am Friedhof nicht anfahren. Auf die Haltestelle Ortsmitte wird verwiesen. Für die Benutzer des Donauradweges ist eine örtliche Umleitung von der Geisinger Straße über den Gartenweg und den Blumenweg eingerichtet. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende Oktober.