NUSSBAUM+
Gemeinderat

Neubau Kindergarten Wolkenschloss: Notwendig – aber derzeit nicht finanzierbar

Der bestehende Container-Kindergarten „Wolkenschloss“ ist am Ende seiner Lebensdauer. Das wissen wir – und wir stehen auch weiterhin dazu:...
Zerbrochenes Sparschwein
Foto: ccnull.de

Der bestehende Container-Kindergarten „Wolkenschloss“ ist am Ende seiner Lebensdauer. Das wissen wir – und wir stehen auch weiterhin dazu: Schriesheim braucht langfristig gute Rahmenbedingungen für Kinder, Eltern und ErzieherInnen.
Ein Neubau wäre also wünschenswert, ist aber bei der derzeitigen Haushaltslage nicht finanzierbar.

Vor allem durch den Bau zweier Kindergärten und der aufwändigen Sanierung des Gymnasiums sind unsere Zins- und Tilgungsverpflichtungen deutlich gestiegen – auf Jahre hinweg. Hinzu kommen steigende laufende Kosten – insbesondere durch höhere Personalausgaben im Rathaus.

Zum Jahresende 2024 lag die Verschuldung im Kernhaushalt bei rund 19,5 Mio. Euro. Das sind 1.154 € pro Einwohner. Durch weitere Kredite im Jahr 2025 ergibt sich schon ein Schuldenstand von über 25 Mio. Euro bis zum Ende des Jahres. Das ist mehr als das Doppelte der Pro-Kopf-Verschuldung aller Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zwischen 10.000 und 20.000 Einwohnern. Ende 2018 lag die Verschuldung noch bei rund 10 Mio. € und nur knapp über der durchschnittlichen Pro-Kopf-Verschuldung.

In dieser Situation ein weiteres Großprojekt mit 6 bis 8 Millionen Euro zu starten, wäre verantwortungslos – es sei denn, wir beginnen an anderen Stellen drastisch zu kürzen. Und genau das wäre die Folge: Wer jetzt für die Vergabe der Planungsleistungen stimmt, stimmt indirekt auch für Einschnitte bei der Schulsozialarbeit, Vereinsförderungen, Kulturförderung, Musikschule, Stadtbibliothek, Schwimmbad, VHS und vielem mehr. Das werden unausweichliche Folgen der Haushaltslage. Der enorm hohe Schuldenstand und die daraus folgenden Zahlungen für Zins- und Tilgung werden dafür sorgen, dass wir keinerlei finanziellen Spielraum mehr haben.

Gleichzeitig sagen wir ganz klar: Wir wollen den Kindergartenbau nicht absagen, sondern verschieben, bis sich die finanzielle Lage stabilisiert hat. In der Zwischenzeit müssen wir pädagogisch hochwertige Alternativen wie z. B. Naturkindergärten auf den Weg bringen, die sich durch ihre Konzepte deutlich günstiger verwirklichen lassen und ein gutes Zusatzangebot zu den bestehenden Einrichtungen bieten. Solche Kindergärten können für ca. 200.000 € realisiert werden und sind in einigen Umlandgemeinden bewährter Bestandteil des Betreuungsangebots. Einige Beispiele stellen wir im nächsten Mitteilungsblatt vor.

Wir stehen für nachhaltiges Bauen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitteln. Nur so bleiben wir auch in Zukunft handlungsfähig, ohne das zu gefährden, was Schriesheim über Jahrzehnte, teils im Ehrenamt, aufgebaut hat.

Für die Grüne Liste

Bernd Molitor

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto