Am 14. April setzten Vertreter der Firma ALDI gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung den symbolischen ersten Spatenstich für ein Projekt mit Modellcharakter: den Neubau einer modernen ALDI-Filiale mit integriertem Kindergarten im Obergeschoss. Das alte Gebäude ist bereits vollständig abgerissen, der Bau der rund 400 Quadratmeter größeren Filiale hat begonnen. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 vorgesehen. Parallel dazu entstehen über dem Supermarkt helle und großzügige Räume für einen viergruppigen Kindergarten, die von der Gemeinde angemietet werden und im Sommer 2026 in Betrieb gehen sollen.
Nach der Einrichtung eines Naturkindergartens und dem Umbau einer Kirche zum Kindergarten hat die Gemeinde damit wieder eine kreative Lösung für die Schaffung neuer Betreuungsplätzen gefunden. Damit können bestehende Einrichtungen entlastet und der Rechtsanspruch der Eltern weiter erfüllt werden. Besonders das Hauptamt reagiert in dieser Hinsicht vorausschauen und nimmt die Bedürfnisse der Eltern sehr ernst – mit dem Ergebnis, dass bisher allen Kindern ein Betreuungsplatz angeboten werden konnte. Die neue Einrichtung bietet sogar die Möglichkeit, bei Bedarf Ganztagesplätze einzurichten.
Der Mietvertrag mit ALDI wurde für die kommenden 25 Jahre abgeschlossen. Obwohl zwischen den ersten Verhandlungen und dem Abschluss des Mietvertrags 3 Jahre lagen, konnten dank des Einsatzes unseres Kämmerers und der guten Zusammenarbeit mit ALDI die fairen Mietkonditionen beibehalten werden.
Die Kombination aus Nahversorgung und Kinderbetreuung an einem Standort schafft praktische Synergien – insbesondere für berufstätige Eltern. Die Lage ist durch die Nähe zum Bahnhof Winnenden und zum Anschluss an die B 14 ideal. Ebenfalls praktisch: Das Abholen oder Bringen der Kinder lässt sich leicht mit dem Einkauf in der neuen ALDI-Filiale verbinden.