Aus den Rathäusern

„Neubürger“ mit hoher Allergiewirkung – Die Ambrosie

Die Beifußblättrige-Ambrosie (Ambrosia artemissiifolia) ist eine ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanzenart, die sich in weiten Teilen Europas...
Foto: Quelle: Beate Alberternst und Stefan Nawrath

Die Beifußblättrige-Ambrosie (Ambrosia artemissiifolia) ist eine ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanzenart, die sich in weiten Teilen Europas ausgebreitet hat. Die Pollen der Ambrosie zählen zu den stärksten Allergieauslösern. Sie können zu schweren heuschnupfenartigen Symptomen oder gar Asthma führen. Schon kleinste Pollenmengen reichen für eine Reaktion aus. Wahrscheinlich wurde die Ambrosie über verunreinigtes Vogelfutter oder Blumenerde bei uns eingeschleppt. Durch den Klimawandel breitet sich die Ambrosia auch immer mehr in Deutschland aus. Sie wächst am besten dort, wo es warm und nicht zu trocken ist. Die Hauptblütezeit der Beifußblättrigen-Ambrosie liegt zwischen August und Oktober und sie erreicht in dieser Zeit eine Größe von bis zu 2 Metern. Die Beifuß-Ambrosie ist eine unauffällige Pflanze, die in ihrem Aussehen dem Gemeinen Beifuß sehr ähnelt. Wegen ihrer stark allergenen Wirkung ist es wichtig, die Verbreitung der Pflanze zu verhindern. Wer also eine beifußblättrige Ambrosie entdeckt, sollte sie auf jeden Fall entfernen oder den Fundort melden. Die Pflanze sollte nur mit Handschuhen angefasst werden und es muss darauf geachtet werden, dass die ganze Wurzel aus der Erde kommt, da sie sich ansonsten weiter verbreitet. Die Pflanze muss anschließend in einer Plastiktüte verpackt über den Restmüll entsorgt werden.

Fotos und weitere Informationen unter www.ambrosiainfo.de oder beim Bürgermeisteramt, Frau Bartenbach, Telefon 264-27.

Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Gemeinde Pleidelsheim
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pleidelsheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto