NUSSBAUM+
Literatur

Neue Aktion und Buchempfehlung

Neue Aktion „Senta liest“ Was passiert, wenn eine „Vielleserin“ durch die Stadtbibliothek streift. Die Ausbeute kann die nächsten Wochen...
Foto: Bücherei

Neue Aktion

„Senta liest“

Was passiert, wenn eine „Vielleserin“ durch die Stadtbibliothek streift.

Die Ausbeute kann die nächsten Wochen in der KÖB Frommenhausen ausgeliehen werden.

Euch erwartet ein bunter Querschnitt von Romanen, Krimis und Thrillern.

Kommt vorbei und lasst Euch inspirieren.

Die Schwestern vom See (Trilogie)

Ein idyllischer Ort am Bodensee und drei Schwestern, die alles daransetzen, die familieneigene Pension in eine blühende Zukunft zu führen …
Auerbach am Bodensee: Als Max König im Alter von 86 Jahren stirbt, hinterlässt er eine große Lücke. Er war die Seele der Pension, die mit viel Herz und Verstand von ihm geführt wurde. Zur Beisetzung sind seine Enkelinnen Iris, Rose und Viola und der Rest der Familie nach langer Zeit wieder vereint. Doch ausgerechnet am Tag der Beerdigung entdecken die Schwestern ein verheerendes Geheimnis des Großvaters. Bald mischen sich auch Sorgen um die Pension in die Trauer: Eine anonyme Anzeige bringt den Lebensmittelkontrolleur ins Haus. Führt jemand absichtlich eine Schmutzkampagne gegen den Betrieb?

Tierisch gute Erfindungen

Technik, die wir uns von der Natur abgeschaut haben

Schon oft haben Wissenschaftler versucht, ein Problem zu lösen oder etwas Neues zu entwickeln und stellen dann

fest, dass schlaue Tiere es schon für sie erfunden haben. 30 Tiere stellen sich in diesem bunt illustrierten Sachbuch vor und zeigen uns, auf welche Erfindungen sie die Menschheit durch ihre spektakulären Eigenschaften gebracht haben. Seit Millionen von Jahren haben die Tiere immer neue Wege gefunden, unglaubliche Materialien herzustellen, sich fortzubewegen oder auf geschickte Art und Weise zu überleben. Manchmal, wenn menschliche Wissenschaftler nicht weiterkommen, wenden Sie sich daher um Hilfe an das Tierreich und schauen in der Bionik Tricks von den Tieren ab.

Nachwachsende Zähne, Echolot oder Klebstoff: wie das Tierreich den Menschen zu den tollsten Erfindungen inspiriert hat

In diesem Buch lernen wir die Crème de la Crème der tierischen Tüftler kennen: Wir treffen den Hai, der Vorbild für einen Schwimmanzug war, der uns so schnell macht, dass er bei den Olympischen Spielen verboten ist. Die Termiten haben Häuser erfunden, die innen immer kühl bleiben, sogar in der Wüste. Vom Eisvogel haben wir uns Hilfe für die Konstruktion von Zügen geholt, die viel schneller fahren und dabei ganz leise sind. Von den Bienen haben wir gelernt, dass ein Sechseck die perfekte Form ist. Das Adlerauge finden wir eingebaut in den kleinsten Kameras. Und auch das Fliegen haben uns die Vögel vorgemacht.

Eines haben uns die tierischen Ingenieure dabei immer voraus: Alles, was sie erfinden, ist umweltfreundlich und hinterlässt keinen Müll. Doch wer weiß? Vielleicht übernehmen wir Menschen ja auch einmal dieses Wissen von den Tieren …

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Öffnungszeiten der Bücherei, mittwochs, 16 – 17 Uhr.

Foto: Bücherei
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto