Ein Nachmittag, 05.11.2024 / Dienstag, 14:00 - 17:30 Uhr
Karlsruhe - Rüppurr, Treffpunkt: Max-Planck-Gymnasium, Krokusweg 49
Entgelt: 35,00 €
Auch in der herbstlichen und bald winterlichen Natur finden Sie essbare Wildpflanzen, die Ihren Speisezettel schmackhaft und vitalstoffreich ergänzen können. Hier erfahren und erleben Sie, welche das sind. Sie erleben einen Einblick in die essbare wilde Wurzelwelt, lernen die älteste in Europa verwendete Würzpflanze mit ihrer schmackhaften Wurzel sowie das wilde Lieblingswurzelgemüse des Herrn von Goethe kennen. Verkosten Sie aromatisches Fichtennadelsalz, einen Baumtee sowie weitere wilde Köstlichkeiten.
Damit das Gehörte und Erlebte nachgelesen werden kann, stellt die Kursleiterin diesen Vortrag auch digital zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Trinkbecher, einen (Kuchen)teller und Besteck (2 TL, 1 Streichmesser), wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe tragen.
Weitere Informationen: Bei angekündigtem Dauerregen oder Sturm bitte Kursleiterin am Kurstag bis spätestens 11.00 Uhr anrufen (07243 / 94 94 44).
Fünf Abende, 06.11.2024 - 04.12.2024
Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 20:15 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 155,00 € inkl. Kursbuch
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen des Betriebssystems Microsoft Windows 10 bzw. 11 kennen, den sicheren Umgang mit Fenstern, den Windows-Explorer effektiv zu nutzen, die Verwendung von Apps und Programmen, das sichere Surfen im Internet und vieles mehr.
Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse sind vorhanden (Microsoft Windows). Idealerweise verfügen Sie über einen Computer mit einem aktuellen Microsoft Betriebssystem (Windows 10 oder 11) zu Hause.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie das Kursbuch für Windows 11 benötigen.
Zwei Tage, 06.12.2024, 07.12.2024 / Freitag, 17:30 - 20:00 Uhr / Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, VHS-Treff, Untergeschoss, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 80,00 €
In diesem Workshop tauchen Sie in die Kunst der Trüffelpralinen-Herstellung ein und kreieren leckere Pralinen mit verschiedenen, verführerischen Füllungen – perfekt für die kalte Jahreszeit. Vom Zubereiten der feinen Canache über das Abfüllen bis hin zur individuellen Dekoration: Sie erlernen alle wichtigen Arbeitsschritte, um Ihre eigenen Meisterwerke zu erschaffen.
Das Beste: Ihre handgemachten Pralinen eignen sich wunderbar als persönliches Geschenk für Freunde und Familie – gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit eine besonders schöne Idee!
Bitte mitbringen: Schürze, Getränk und Behälter für Pralinen
Sie finden die aufgeführten und alle weiteren Programmvorschläge unter www.vhsettlingen.de.
Geschäftsstelle der Volkshochschule Ettlingen
Tel.: 07243 101-499 Fax: 07243 101-556
E-Mail: vhs@ettlingen.de, www.vhsettlingen.de
Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. von 08.30 bis 13.30 Uhr
Öffnungszeiten während der Ferien:
Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12.00 Uhr