MAKS - Musikakademie
71723 Großbottwar
NUSSBAUM+
Bildung

Neue Ausstellung – Bibelkunst und die letzte Veranstaltung in der Musiclounge

BIBELKUNST mit der Künstlergruppe aus Kirchberg an der Murr Sandra Gleich, Ute Schoor, Tanja Tamara Trzoss und Esther Julio-Schneider bilden eine...
Foto: Musikbüro Steinheim

BIBELKUNST mit der Künstlergruppe aus Kirchberg an der Murr

Sandra Gleich, Ute Schoor, Tanja Tamara Trzoss und Esther Julio-Schneider bilden eine Gruppe von Künstlerinnen des CVJM Kirchberg an der Murr, die sich seit Dezember 2023 4x pro Jahr für einen Nachmittag oder einen Tag trifft, um sich künstlerisch mit der Bibel auseinanderzusetzen.

Zum 100-jährigen Jubliäum des CVJM Kirchberg an der Murr 2024 wurden schon einige ihrer Bilder ausgestellt. Teilweise haben sich die Amateurkünstlerinnen auch schon vor der Gründung der Malgruppe getroffen, um hauptsächlich mit Acrylfarben zu malen sowie Acrylseminare zu besuchen.

Die Künstlerinnen sehen sich als eine offene Gruppe, zu der man jederzeit dazustoßen und sich künstlerisch ausprobieren kann. Ihre Treffen haben Ateliercharakter.

Herzliche Einladung zur Vernissage am Sonntag, dem 9. März, um 17 Uhr im Konzertsaal der MAKS. Die Veranstaltung mit Sektempfang wird musikalisch umrahmt.

Das letzte Event der Saison, Nyckelharpa Electronic Trip, ist ein Konzert mit Thomas Roth (Nyckelharpa) und Stephen Elzenbeck (Electronic Sounds).

Nyckelharpa trifft Electronic: Der Nyckelharpaspieler Thomas Roth und der Sounddesigner Stephen Elzenbeck geben am Samstag, 22. März, um 20 Uhr in der MAKS Music Lounge ein außergewöhnliches Konzert.

Die Besucher erwartet eine einzigartige Mischung aus Klängen des historischen Instruments Nyckelharpa und elektronischen Sounds. Wieder einmal beschreitet Thomas Roth auf seiner Nyckelharpa Journey neue Wege, seine musikalische Weltreise führt ihn nun auch in elektronische Sphären der Gegenwart. Die Marbacher Zeitung schrieb zur Premiere des Projekts im Marbacher Schlosskeller vom „Sound der Zukunft“ und weiter: „... so war auch die erste öffentliche Duo-Darbietung wie ein Hexentanz: temporeich, sinnlich, furios, wellenartig und im wahrsten Sinne ,ekstatisch‘, wie ein Besucher es ausdrückte ...“ Nyckelharpa bedeutet „Schlüsselgeige“ und hat ihre Wurzeln im mittelalterlichen Schweden. Experimentierfreude und spielerische Raffinesse auf diesem außergewöhnlichen Instrument haben Thomas Roth weltweit bekannt gemacht. Auftritte als Solist, mit Sinfonieorchestern und in unterschiedlichen Besetzungen führten ihn unter anderem ins Pariser Olympia und an den Broadway New York.

Thomas Roth in concert, 22. März 2025 um 20 Uhr in der MAKS Musiclounge, Einlass 19 Uhr, Platzreservierungen unter www.m-ak-s.de, Eintritt: 18 EUR

SAVE THE DATE!

30. März 2025 um 19 Uhr, Martinskirche, Großbottwar, „Halleluja - Singt dem Herrn“, Gemeinschaftskonzert der Groovin Foxes mit dem Singkreis Hof und Lembach.

Foto: adpd
Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Großbottwar

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
von MAKS - Musikakademie
27.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto