Bezirksamt Ohmenhausen
72770 Reutlingen
Aus den Rathäusern

Neue Ausstellung im Heimatmuseum Reutlingen: „Garne. Stoffe. Waren. Vom Wert des Textilen“

Das Heimatmuseum Reutlingen widmet sich in der Ausstellung „Garne, Stoffe, Waren – Vom Wert des Textilen“ (noch bis 27. April 2025)dem Herstellungsprozess...

Das Heimatmuseum Reutlingen widmet sich in der Ausstellung „Garne, Stoffe, Waren – Vom Wert des Textilen“ (noch bis 27. April 2025)dem Herstellungsprozess von Textilien – vom Rohstoff über den Faden, bis hin zum fertigen Produkt – und dessen Ende als Textilmüll oder im Recyclingprozess. Dabei wird Vergangenheit und Gegenwart gleichermaßen in den Blick genommen. Zahlreiche Beispiele aus der vielfältigen Reutlinger Textilindustriegeschichte schärfen das Bewusstsein für den Wert des Textilen. Aktuelle Diskussionen über Fast Fashion und unseren Umgang mit ausgedienten Kleidungsstücken werfen Fragen über unser Konsumverhalten auf. Vergangenheit und Gegenwart eröffnen damit spannende Einblicke und Erkenntnisse in ein Thema, das im Mittelpunkt der Gesellschaft angekommen ist: Der Wert unserer Waren.

Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Arbeitskreises Textil im Museumsverband Baden-Württemberg. Die sechs Museen des Arbeitskreises erarbeiteten die Grundkonzeption gemeinsam, die von jedem Haus vor Ort mit eigenen Objekten und Geschichten gefüllt wird. Objekte aus den beteiligten Museen – Historische Museen Reutlingen, Maschenmuseum Albstadt, Stadtmuseum Mössingen, Museum im Gelben Haus Esslingen, Miedermuseum Heubach und Webereimuseum Sindelfingen – runden die Gesamtschau ab und weisen über den eigenen Ort auf die vielfältige Textillandschaft in Baden-Württemberg in früheren Tagen hin.

Weitere Informationen unter www.reutlingen.de/de/Kultur/Museen-Galerien/Heimatmuseum/Ausstellungen

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Reutlingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto