Stadtverwaltung Bad Saulgau
88348 Bad Saulgau
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie "Fähre": "Schöpfungslust

Unter dem Titel „Schöpfungslust“ rückt die Städtische Galerie „Fähre“ im Alten Kloster ab diesem Sonntag, den 15. Dezember bis 23. Februar...
Foto: Hendrike Kösel: Gilgamesch

Unter dem Titel „Schöpfungslust“ rückt die Städtische Galerie „Fähre“ im Alten Kloster ab diesem Sonntag, den 15. Dezember bis 23. Februar 2025 die Kunst einer ganzen Familie aus Oberschwaben in den Blickpunkt. Die besondere Ausstellung zum Jahresende mit Werken von Berthold Kösel (1934-2021) und Edith Kösel (1941-2019) sowie ihrer Töchter Hendrike und Judith vermittelt einen umfassenden und sinnlichen Einblick in das außergewöhnliche gemeinschaftliche Schaffen der Sigmaringer Künstlerfamilie, aber auch in die eigenständigen künstlerischen Positionen, die innerhalb der Gruppe entwickelt worden sind.

Familienausstellung für Familien

Zu sehen sein werden über hundert Gemälde, Illustrationen, Keramiken, Emaille-Arbeiten und weitere Überraschungen. Der Titel „Schöpfungslust“ spiegelt die Spiel- und Gestaltungsfreude, mit der die Kunst bei den „Kösels“ über Jahre geschaffen wurde. Heiterkeit und Ironie wechseln sich ab mit Nachdenklichkeit, Traurigkeit und Ironie. Spannende Verbindungen zur Malerei und Grafik der Klassischen Moderne lassen sich herstellen.

Kuratiert wurde die besondere Schau von Andreas Ruess, dem die Ausstellung als ehemaliger Galerieleiter ein Herzensanliegen war. Nun laden die Werke ein, mit der ganzen Familie „lustvoll“ in den großen künstlerischen und teils wohnzimmermäßig inszenierten Kosmos „der Kösels“ einzutauchen. Lokalkolorit genießt die Ausstellung auch wegen zahlreicher Bezüge zum Stadtleben in Bad Saulgau. Zu sehen sein werden ebenfalls neue Illustrationen von Hendrike Kösel zum Gilgamesch-Epos.

Programm in der Ausstellung

Ein breitgefächertes Begleitprogramm unter anderem mit der Tourismusbetriebsgesellschaft Bad Saulgau bietet verschiedene kurzweilige Führungen durch die Ausstellung an: Ausstellungsführungen für Erwachsene (29.12., 12.1., 26.1., 16.2., 23.2. jeweils um 15 Uhr), Führungen für „Groß und Klein“ in Familien (5.1., 9.2. jeweils um 11 Uhr), eine Seniorenführung (8.1., 10.30 Uhr), ein Künstlerinnengespräch (20.02.2025, 19 Uhr), eine neue Themenführung mit Key Note „Das Kind in der Kunst. Spurensuche in der Kunstgeschichte“ (2.2. um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr), einen Tag für Kindergärten sowie ein Angebot für Grundschulen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der wöchentlichen Stadtführungen samstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr machen während der Ausstellungsdauer einen kurzweiligen Schlenker zur „Fähre“ und hören und sehen, wie spannend und kunstvoll insbesondere Hendrike Kösel Orte und Menschen in Bad Saulgau in ihre grafische Kunst aufgenommen hat. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, gefördert vom Landkreis Sigmaringen.

Bei der Eröffnung am Samstag, den 14. Dezember um 17 Uhr sprechen Bürgermeister Osmakowski-Miller, Galerie-Leiterin Alexandra Karabelas und Andreas Ruess. Es spielt das Camping Orchester.

Öffnungszeiten: ab Sonntag, 15.12. bis 23.2.2025 Di - So 14 Uhr bis 17 Uhr, geschlossen am 24., 25. und 31.12.2024.

Foto: Berthold Kösel
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 50/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto