NUSSBAUM+
Literatur

Neue Bücher

Diese Woche neu in der Ausleihe Julia Quinn: In Liebe, ihre Eloise Bridgerton Band 5 (Historisch Romane) Die...
Neue Bücher

Diese Woche neu in der Ausleihe

Julia Quinn:

In Liebe, ihre Eloise

Bridgerton Band 5

(Historisch Romane)

Die Vorlage zur Netflix-Erfolgsserie.

Die Brieffreundschaft, die sich zwischen Eloise Bridgerton und Sir Phillip Crane entwickelt hat, bedeutet ihm viel. Seit seine Gattin einer schweren Krankheit erlag, sehnt er sich nach Gesellschaft. Überraschend geht eines Nachts sein Wunsch in Erfüllung, als eine Kutsche vorfährt und die Briefschreiberin aussteigt. Eloise ist bereit, auf die Avancen einzugehen, die er ihr in seinen Zeilen gemacht hat. Aber kaum hat er ihr einen ersten Kuss geraubt, erhält Phillip erneut Besuch: Eloises vier Brüder verlangen erbost, dass er ihre Schwester heiratet, jetzt, da er ihren guten Ruf in Gefahr gebracht hat ...

Helen Cox:

Der Tod wartet in Durham

Miss Edwards und das Rätsel um die verschwundene Studentin

Yorkshire-Krimi 4

(Krimi und Thriller)

Als die Bibliothekarin und angehende Privatdetektivin Kitt Hartley ihre ehemalige Assistentin Grace Edwards in Durham besucht, erfährt sie von einem ungelösten Mordfall. Vor einem Jahr verschwand Jodie Perkins, eine Mechanik-Studentin, nachdem ihre Sendung des Studentenradios durch einen ohrenbetäubenden Schrei unterbrochen worden war. Die Polizei vermutet, dass Jodie ermordet wurde, doch ihre Leiche wurde nie gefunden. Grace, die gern bei einer von Kitts Ermittlungen an vorderster Front mitmischen möchte, überredet Kitt, das theoretische Wissen aus ihrer Ausbildung zur Privatdetektivin in der Praxis zu testen. Kommen Kitt und Grace dem Rätsel um die verschwundene Studentin auf die Spur?

Luis Teichmann:

Sind wir noch zu retten?

Warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft

(Biografien)

In jeder Stadt gibt es ein Viertel, in dem Menschen zwar mitten unter uns und doch am Rand der Gesellschaft leben. Einer der bekanntesten deutschen Brennpunkte war jahrelang das Einsatzgebiet von Rettungssanitäter Luis Teichmann. Die Abgründe, die sich ihm dort offenbarten, zeigen, woran unser Land wirklich krankt: Arbeits- und Obdachlosigkeit, Drogensucht, alleingelassene Jugendliche in psychischen Krisen. Menschen, die im öffentlichen Raum nicht stören sollen, Menschen, denen wirkliche Hilfe verwehrt wird. Stadtbekannte Wohnblöcke, in denen Uniformträger ein Feindbild sind, weil man Dinge lieber unter sich klärt. So etwas geht an Sanitätern wie Luis nicht spurlos vorbei ...

Mit klarer Sprache und Empathie statt Polemik widmet sich Luis Teichmann den Missständen in unserem Sozialstaat.

Saskia Niechzial:

Ein Kopf voll Gold

Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können

(Lebensführung – Erziehung)

Jedes fünfte Kind hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus, Dyspraxie oder AVWS. Dieses Buch unterstützt Eltern dabei, die Stärken neurodivergenter Kinder zu erkennen und zu fördern. Was ist zu tun, wenn das Kind sich falsch fühlt, wenn es überfordert ist von seinem »Gefühlsvulkan« oder wenn es in der Schule nicht mitkommt? Kompetent, verständnisvoll und sehr persönlich unterstützt die bekannte Grundschulpädagogin Eltern mit Hilfen für Familienleben, Kindergarten und Schule sowie Hintergrundwissen zu jeder Diagnose. Sie zeigt ihnen, wie sie das Selbstbild und die Selbstständigkeit ihrer Kinderunterstützen können und wo und in welchen Netzwerken und Anlaufstellen sie Informationen zu Therapiewegen, Medikamenten und Fördermöglichkeiten finden. Auch für Lehrpersonen bietet sie Rat und Unterstützung.

Martina Hefter:

Hey guten Morgen,

wie geht es dir?

(Romane)

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will, und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt? Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. Ein berührender Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Dr. med. Yael Adler:

Genial ernährt!

Klüger essen, entspannter genießen, besser leben

(Sachbuch – Ernährung)

Es geht um Balance – Nicht um Perfektion!

Ständig tauchen neue Diätformen und Superfoods auf, die uns Gesundheit, Glück und ein langes Leben versprechen. Viele der Empfehlungen widersprechen sich aber oder sind im Alltag schlichtweg nicht umsetzbar. Die Ärztin, Ernährungsmedizinerin und Bestsellerautorin Dr. med. Yael Adler lässt uns endlich durchblicken, wenn es ums gesunde Essen geht. Eingängig und unterhaltsam vermittelt sie den neuesten Stand der Wissenschaft:

- Welche Nährstoffe brauchen wir?

- Welche Lebensmittel sind gut für uns?

- Was sollten wir besser vermeiden?

Am Ende steht kein striktes Regelwerk, sondern eine kluge Erkenntnis:

Gute Ernährung muss nicht perfekt sein, sondern ausgeglichen. Und das geht nur, solange der Genuss nicht fehlt.

Weitere Neuheiten finden Sie in unserem Online-Katalog!

Neue Zeitschriften im Bestand!

  • Cosmopolitan
  • AutoBild
  • Daphne’s Diaries
  • Mein Zaubertopf
Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto