Dies und das

Neue Buswartehalle eingeweiht

Dottenweiler, einer der kleinsten Ortsteile der Gemeinde Loßburg, hat eine neue Buswartehalle. Die Initiative dafür ging allerdings nicht von kommunaler...
(v. l.) Gerhard Keck, Eva Heidelberg, Cäcilia Seeger und ihre vier Enkel, Bürgermeister Christoph Enderle freuen sich über die schicke neue Wartehalle
(v. l.) Gerhard Keck, Eva Heidelberg, Cäcilia Seeger und ihre vier Enkel, Bürgermeister Christoph Enderle freuen sich über die schicke neue Wartehalle

Dottenweiler, einer der kleinsten Ortsteile der Gemeinde Loßburg, hat eine neue Buswartehalle. Die Initiative dafür ging allerdings nicht von kommunaler Seite aus, sondern von einer richtig tatkräftigen Oma. Cäcilia Seeger vom gleichnamigen Baugeschäft hatte nicht mehr mit anschauen wollen, wie ihre vier Enkelkinder im Regen auf den Bus zur Schule warten mussten. Und natürlich auch alle anderen Kinder, die von Dottenweiler aus in die Schule fahren. Allerdings mahlen auch dort die bürokratischen Mühlen langsam. Die Idee war schon im November 2022 entstanden, bis zur Baugenehmigung gingen allein 10 Monate ins Land. Gerhard Keck vom Bauamt in Loßburg sagt, „ich habe bei der Baurechtsbehörde im Landratsamt nachgefragt, ob man das Wartehäuschen verfahrensfrei aufstellen kann, nachdem schon die Straßenmeisterei Bedenken hatte“. Die Vorschrift sagte aber, dass ein Antrag auf Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen gestellt werden muss, mit genauen Plänen vom Standort und der Buswartehalle. Die Abstände zum Wald und zur Landstraße hatten nicht ganz gepasst, da hält sich die Baurechtsbehörde streng ans Gesetz. Das Grundstück stellte die Familie Seeger zur Verfügung, die Baufirma erstellte die Fundamente und die Firma Ziegler den Aufbau. Nun, gerade rechtzeitig in diesem verregneten Mai, konnte die neue Wartehalle eingeweiht werden. Ortsvorsteherin Eva Heidelberg, Bürgermeister Christoph Enderle, Gerhard Keck und Cäcilia Seeger mit ihren Enkelkindern freuten sich gemeinsam über die neue Wartehalle, die nun an die Allgemeinheit übergeben wurde. Enderle bekannte, „so eine Oma hätte ich auch gerne gehabt, die für ihre Enkel eine komplette Buswartehalle bezahlt, die dann auch alle im Ort nutzen können“. Eva Heidelberg spendierte den Kindern leckeres Eis. Die Freude bei den Kleinen war groß. Abschließend zu klären, sind noch die Grundstücksmodalitäten, denn das Grundstück mit der Wartehalle soll in das Eigentum der Gemeinde Loßburg übergehen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Loßburg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Loßburg
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto