Am 8. Januar feierte die Jugendtrainerin Celine Seifert einen weiteren Meilenstein in ihrer sportlichen Karriere: Sie bestand erfolgreich ihre Dan-Prüfung im hessischen Griesheim. Damit setzt Celine ihre Entwicklung fort, denn erst vor Kurzem gratulierte ihr der Verein zur bestandenen Trainer-B-Lizenz. Nun darf zum Erlangen des schwarzen Gürtels gratuliert werden.
In Griesheim trat Seifert mit acht weiteren Prüflingen vor die Prüfungskommission, bestehend aus Julia Gottwald (5. Dan) und Jannik Zettl (3. Dan). Traditionell für Dan-Prüfungen wurde mit der Demonstration der einstudierten Katas begonnen. Celine zeigte nicht nur die beste Kata, sondern beeindruckte dabei, mit welcher Leichtigkeit sie ihren 25 Kilo schwereren Partner durch die Lüfte hob. Aufgrund dieser besonderen Leistung wurde ihr sogar angeboten, dem hessischen Kata-Team beizutreten.
In der nachfolgenden Überprüfung standen das Stand- und Bodenprogramm an. Seifert entschied sich, mit dem Bodenprogramm zu beginnen. Sie absolvierte alle gestellten Anforderungen mit Bravour und zeigte dabei Wettkampfsituationen für Techniken, die sonst eher als Prüfungstechniken gezählt werden. Ihre Souveränität zog sich im Stand-Programm fort. Sie demonstrierte Würfe aus unterschiedlichen Wurfgruppen, kombinierte und fintierte Angriffe, nutzte Übergänge zum Boden und hatte für all das immer eine plausible Situation parat. Die Prüfer waren schnell zufriedengestellt und ehrten Seifert alsbald mit der Urkunde des Deutschen-Judo-Bunds zum schwarzen Gürtel. (pr/red)