An dieser Stelle möchten wir zukünftig auch unsere Stellungnahmen zu wichtigen TOPs der Gemeinderatssitzung darlegen, damit jede/r sich von uns und unserer Politik für Waghäusel ein Bild machen kann.
Der SPD-Fraktion war der vorhabenbezogene Bebauungsplan (TOP 3) für das Gebiet hinter dem Friedhof in Wiesental Richtung Melanchthonstraße ein großes Anliegen. Unser Schwerpunkt liegt dort klar auf der Schaffung künftiger, bezahlbarer Wohnbebauung. Dies wird allerdings erst nach dem Sommer Thema sein. An diesem Abend ging es um die neue Einkaufsmöglichkeit in Wiesental, was die SPD-Fraktion als Gewinn für die Anwohnerinnen und Anwohner sieht. Der neue REWE-Markt ist fußläufig und mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Die Wahl eines Discounters wie Penny, der vom Angebot her preislich günstiger ist, wäre sicherlich die bessere Option für eine breitere Einkäuferschicht. Natürlich hat auch REWE seine Billigmarke, aber wir sind angetreten, um SOZIALE POLITIK FÜR DICH zu machen und daran möchten wir uns orientieren. Gerade die Bewohner/-innen des Jakob-Gieser-Hauses wie auch der betreuten Wohnanlage müssen mit ihrem Geld haushalten. Die Einkommenssituation der Menschen spielt oft eine wichtige Rolle bei der Wahl des Einkaufsortes, wie das Beispiel Philippsburg zeigt, wo unseres Erachtens in einem gut sortierten Penny-Markt meist mehr Menschen einkaufen als im benachbarten REWE. Es bleibt zu hoffen, dass der neue Lebensmittelmarkt in Wiesental gut angenommen wird und den Bedürfnissen der Anwohner und Anwohnerinnen gerecht wird.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Meinungen,
dann melden Sie sich:
ulrike.lechnauer-mueller@gemeinderat-waghaeusel.de
manuel.heilig@gemeinderat-waghaeusel.de
susanne.woll@gemeinderat-waghaeusel.de
Über uns und unsere Themen können Sie sich gerne unter www.spd-waghaeusel.de informieren, in Facebook unter SPD Waghäusel oder Insta: spd_waghaeusel und gemeinderat_togo