Am letzten Dienstag in der 6. Stunde bot sich vor dem Thomas-Mann-Gymnasium ein ungewohntes Bild. Statt der Luftballons, die die neuen Fünftklässler in den letzten Jahren zum Abschluss ihrer Einführungswoche am TMG steigen ließen, steckten die 131 neuen Fünftklässler nun Blumenzwiebeln in ein strahlenförmig angelegtes Beet an der Schule.
Neben dieser nachhaltigen Pflanzaktion hatten die Neuankömmlinge bereits am Vormittag Briefe an sich selbst geschrieben, die in eine Zeitkapsel gelegt wurden, welche in neun Jahren zu ihrem Abitur wieder geöffnet werden soll. Die Briefe enthalten neben Wünschen und Erwartungen für die Schulzeit am TMG teilweise auch kleine Gegenstände wie zum Beispiel Briefmarken, weil sich die Schüler unter anderem gefragt haben, ob es diese in neun Jahren überhaupt noch gibt. Die Schüler dürfen also gespannt sein, was die Zukunft für sie bereithält, und werden am Ende ihrer Schulzeit erfahren, welche Wünsche und Erwartungen sich erfüllt haben. Bis sie dann ihre Briefe aus der Zeitkapsel zurückbekommen, können sie ihren Blumen beim Wachsen zusehen.