NUSSBAUM+
Bildung

Neue „G9-5er“ mit „Schildkröten-Song“ und „Tigerenten-Tanz“ am ETG begrüßt

Die routinierten Schüler der Klassen 6 bis 13 freuen sich in der Regel über jeden Tag, um den sich die Ferienzeit verlängert, für die neuen Fünftklässler...
Die Klassenlehrer-Tandems der neuen 5er: Frau Kilian und Frau Kiesewetter (5a), Frau Sommerlatte und Frau Dr. Beerhenke (5b) sowie Herr Sutmöller und Frau Burghardt (5c)
Die Klassenlehrer-Tandems der neuen 5er: Frau Kilian und Frau Kiesewetter (5a), Frau Sommerlatte und Frau Dr. Beerhenke (5b) sowie Herr Sutmöller und Frau Burghardt (5c)Foto: Köhl

Die routinierten Schüler der Klassen 6 bis 13 freuen sich in der Regel über jeden Tag, um den sich die Ferienzeit verlängert, für die neuen Fünftklässler stellte sich das Warten auf die um einen Tag verzögerte Einschulung dagegen als Geduldsprobe dar. Entsprechend groß waren daher Vorfreude und Aufregung, als es am zweiten Schultag des neuen Lernjahres endlich losging und eine landesweit besondere Generation die Aufnahme an den Gymnasien feiern durfte. Besonders aus zweierlei Gründen, denn zum einen sind die neuen Fünfer die ersten, die wieder regulär und in ganz Baden-Württemberg das neunjährige Gymnasium besuchen dürfen, zum anderen ist es der seit langem erste Jahrgang, bei welchem die verbindliche Grundschulempfehlung über die weiterführende Schule mitentschieden hat.

All diese bildungspolitischen Aspekte schienen die mit erwartungsvoll leuchtenden Augen ihre neue Schulwelt bewundernden Kinder wenig zu tangieren, viel zu spannend waren die ersten Momente als Mitglieder der Schulgemeinschaft des Enztal-Gymnasiums. Begrüßt wurden die Neulinge aus den Gemeinden des ETG-Einzugsgebiets von einer ganzen Delegation an Repräsentanten der Schule, allen voran Schulleiter Andreas Enderle, der mit einem an Aufzeichnungen in „Gregs Tagebuch“ angelehnten lockeren Einstieg potenziell verbliebene Ängste der Kinder in Luft auflöste. Dass selbstverständlich die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Darsteller des Schullebens sind, zeigte die musikalische Eröffnung durch das Orchester der Klassenstufe sechs, denn sogar die Dirigentin kam aus den Reihen der Nachwuchskünstler. Ebenso ansprechend und mit ebenfalls viel Applaus gewürdigt wurde später der Tanzauftritt von Schülerinnen der Klasse 7, welche ihre Performance, die sie im Rahmen des ETG-Besuchs beim Tigerentenclub gezeigt hatten, nochmals auf die Bühne brachten. Mit den Schülersprechern Sara Stojanovic, Luis Burghart, Majd Eynawi und Giulio Fischer hießen auch die höchsten Vertreter der Lernenden ihre möglichen Nachfolger herzlich willkommen.

Ganz besonders aufregend wurde es für die Kinder, als sich die Klassenlehrer-Teams zu erkennen gaben und in den jeweiligen Einschulungsveranstaltungen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c namentlich auf die Bühne gebeten wurden. Die spannende Aufgabe der Klassenleitung der Neuankömmlinge übernehmen in diesem Jahr in der 5a Frau Kilian und Frau Kohlhaas, in der 5b Frau Sommerlatte und Frau Dr. Beerhenke sowie in der 5c Frau Burghardt und Herr Sutmöller. Im Schlepptau der ebenfalls freudig-aufgeregten Lehrkräfte ging es für die Kinder anschließend in die Klassenzimmer, wo die Entdeckungsreise ihren Fortgang nahm.

Die Eltern erhielten in der Aula des Enztal-Gymnasiums noch weitere hilfreiche Informationen für einen guten Start in das neue Schulumfeld. Neben Herrn Enderle informierte der stellvertretende Schulleiter Herr Boltz über zahlreiche organisatorische Aspekte, Frau Kaul stellte das Nachmittagskonzept der Schule vor, Herr Köhl hieß die Elternschaft im Namen des Fördervereins willkommen und Frau Arp referierte in ihrer Funktion als Schulsozialarbeiterin über ihren wichtigen Aufgabenbereich. Die Koordinatorin der Unterstufe und Organisatorin der Einschulungsfeier, Frau Neuthinger, vermittelte weitere relevante Inhalte, ehe man in den individuellen Austausch überging.

Am Ende der Einschulungsveranstaltung gab es überall freudestrahlende Gesichter, allen voran bei den nun jüngsten Mitgliedern der Schulgemeinschaft, aber auch die Eltern und Lehrkräfte zeigten sich sehr zufrieden mit dem harmonischen Verlauf der Feier. Besonders interessiert und erwartungsfroh waren zudem die älteren Schülerinnen und Schüler des ETGs, die als Zaungäste einige neugierige Blicke auf die stolzen Fünfer erhaschen konnten. (bk)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto