NUSSBAUM+
Aus- und Weiterbildung

Neue Gebäudeenergieberater im Handwerk

Neue Kursinhalte Auf dem Lehrplan der Weiterbildung stehen unter anderem Modernisierungsplanung, Bauphysik, technische Anlagen und gesetzliche Regelungen...
Die neuen Gebäudeenergieberater freuen sich gemeinsam mit ihren Prüfern über den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung.
Die neuen Gebäudeenergieberater freuen sich gemeinsam mit ihren Prüfern über den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung.Foto: Jan Boßler

Neue Kursinhalte

Auf dem Lehrplan der Weiterbildung stehen unter anderem Modernisierungsplanung, Bauphysik, technische Anlagen und gesetzliche Regelungen in Theorie und Praxis. Mit dem jetzt abgeschlossenen Kurs hielt ein noch höherer Praxisbezug Einzug in die Weiterbildung: Seit neuestem unternehmen die Teilnehmer mit ihren Dozenten auch Exkursionen.

Tipps von Experten

„Das fachliche Wissen ist das eine, dieses dann auch in der Beratung anwenden zu können, ist das andere“, weiß der Prüfungsausschussvorsitzende Wolfgang Schwab, der selbst als Gebäudeenergieberater tätig ist. Er ermöglichte den Kursteilnehmern unter anderem den Besuch eines Beratungsbüros. Die Mitarbeiter dort verfügten über viel Erfahrung und berichteten direkt aus der Praxis, gaben Tipps und standen für die Fragen der Kursteilnehmer zur Verfügung. Um technische Weiterentwicklungen ging es bei einem Betriebsbesuch. Der Hersteller von Bauteilen für Dämmungen gab einen Einblick in seine Produktpalette und Neuentwicklungen.

Folgende Teilnehmer haben den Lehrgang zum Gebäudeenergieberater (HWK) erfolgreich abgeschlossen:

  • Emre Altintas, Oberderdingen
  • Lukas Brandner, Heilbronn
  • Uwe Friedle, Jagstfeld
  • Batuhan Kara, Schwieberdingen
  • Jürgen Kulida, Heilbronn
  • Anel Libic, Heilbronn
  • Harald Podlich, Kirchardt
  • Karl Preiß, Heilbronn
  • Benjamin Rak, Massenbachhausen
  • Timo Römmele, Langenbrettach
  • Lars Roth, Ilsfeld
  • Sezer Secgen, Mühlacker

Anmeldung und weitere Informationen

Der nächste Kurs zum Gebäudeenergieberater (HWK) startet am 8. November 2025 im BTZ in Heilbronn. Weitere Informationen gibt es bei Jan Boßler, Beauftragter für Innovation und Technologie der Handwerkskammer, Telefon 07131/791-2706, E-Mail: Jan.Bossler@hwk-heilbronn.de und unter www.hwk-heilbronn.de/gebaeudeenergieberater.

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto