Dies und das

Neue Gemeinderäte in Bad Wildbader und Enzklösterles' Gremien

Heute: Mathias Fey (AfD) Für fünf Jahre haben sich die am 9. Juni 2024 gewählten Gemeinderäte per Handschlag jetzt verpflichtet. Es gibt sowohl in...
Neuer Gemeinderat in Bad Wildbad: Mathias Fey engagiert sich ab sofort für die AfD im Bad Wildbader Gemeinderat.
Neuer Gemeinderat in Bad Wildbad: Mathias Fey engagiert sich ab sofort für die AfD im Bad Wildbader Gemeinderat.Foto: Privat

Heute: Mathias Fey (AfD)

Für fünf Jahre haben sich die am 9. Juni 2024 gewählten Gemeinderäte per Handschlag jetzt verpflichtet. Es gibt sowohl in Bad Wildbad als auch in Enzklösterle einige „alte Hasen“, aber auch einige neue Räte, die sich teilweise zum ersten Mal als Gemeinderat engagieren. Der „Wildbader Anzeiger“ wird in den kommenden Wochen die Neuen nach und nach vorstellen.

Den Anfang macht in dieser Ausgabe Mathias Fey, der sich für die AfD im Bad Wildbader Gemeinderat engagiert. Mathias Fey ist außerdem im Bau- und Umweltausschuss, im Gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Enztal, im Partnerschaftsausschuss sowie als Stellvertreter für Werner Kriech im Verwaltungs-, Sozial- und Tourismusausschuss und in der Arbeitsgruppe Haushaltsstrukturkommission.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wie alt sind Sie, in welchem Teilort wohnen Sie und welchen Beruf haben Sie?

Mathias Fey: Ich bin am 11. August 1964 geboren, wohne in Bad Wildbad, bin Handwerksmeister (Dachdecker, Zimmermeister, Kaufmann und Sachverständiger) und arbeite als Projektleiter im Baugewerbe.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Haben Sie neben dem Ehrenamt des Gemeinderats weitere Ehrenämter inne?

Mathias Fey: Ich war Gewerbevorsitzender, 19 Jahre lang Elternbeirat, zwei Jahre Landeselternbeirat und fünf Jahre Elternbeiratsvorsitzender im Kreis Calw. Darüber hinaus habe ich auch an anderen Stellen freiwillig mitgearbeitet.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wie kam es zu Ihrem politischen Engagement? Was hat Sie dazu bewogen, sich als Gemeinderat aufstellen zu lassen?

Mathias Fey: Das Interesse an der kommunalen Arbeit. Die fundamentale Arbeit einer Gemeinde wird leider durch Mitglieder der „Alt-Parteien“ immer weiter in den Ruin gewirtschaftet.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Job, privat und Ehrenamt: Wie schaffen Sie das im Alltag?

Mathias Fey: Sehr gut. Eine ordentliche Planung ist alles.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wo und wie erholen Sie sich von Job und Ehrenamt?

Mathias Fey: Durch Spaziergänge und Sauna im Winter.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Welcher Ort in Bad Wildbad ist für Sie inspirierend, entspannend – ja, einfach besonders?

Mathias Fey: Mein Zuhause.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Was sind Ihre politischen Schwerpunkte? Welche konkreten Ziele wollen Sie in Ihrem Amt verfolgen?

Mathias Fey: Mir ist es wichtig, dass die Einnahmen wieder effektiv für Bad Wildbad mit seinen Ortsteilen eingesetzt werden, wie zum Beispiel für Kitas, Schulen, gemeindeeigene Objekte, Straßen wie auch für Putzaktionen. Erhalten werden muss auf alle Fälle ein Gefühl der Sicherheit für alle Einwohner. Wichtig sind auch Energieeinsparungen so effektiv wie möglich voranzutreiben und die Bürger enger in Entscheidungen als auch bei den Einsparungen mit einzubeziehen.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, was würden Sie sich wünschen – privat für sich und für die Stadt Bad Wildbad?

Mathias Fey: Gesund wie in der Jugend zu sein, gesund zu bleiben und weiterhin aktiv am Leben teilnehmen zu können.

Für Bad Wildbad wünsche ich mir kollegiale Gemeinderäte, mehr Einnahmen für Bad Wildbad und dass die Bürger die Beschlüsse besser mit den Ratsmitgliedern umsetzen.

Bei jeder Ratssitzung wünsche ich mir außerdem eine große Bürgerbeteiligung, so dass auch jeder nachvollziehen kann, was in der Presse geschrieben wird. (mm)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Redaktion Nussbaum
02.08.2024
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto