NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Neue Gottesdienstordnung – Sonntag

Nachdem Mitte Mai Pfr. Jude ist in seine Heimatdiözese zurückgekehrt und wir am 13. Juli Pfr. Idler in den Ruhestand verabschiedet haben, ist es notwendig,...

Nachdem Mitte Mai Pfr. Jude ist in seine Heimatdiözese zurückgekehrt und wir am 13. Juli Pfr. Idler in den Ruhestand verabschiedet haben, ist es notwendig, eine neue Gottesdienstordnung für die Gemeinden der Seelsorgeeinheit Waiblingen – Korb – Neustadt-Hohenacker einzurichten, die verlässlich von zwei bestellten Priestern – laut Stellenplan der Diözese – umgesetzt werden kann.

Im Prozess der Neuordnung, bei dem es Gespräche mit den gewählten Vorsitzenden und den Kirchengemeinderäten gab, wird es ab August 2025 folgende Gottesdienstordnung geben:

Die Kirche St. Antonius als Zentralkirche hat verlässlich immer am Samstagvorabend um 18.00 Uhr und am Sonntag um 9.30 Uhr die Hl. Messe.

Für die anderen Gottesdienstorte gilt folgende Regelung:

Im Monat feiern wir in der Regel an zwei Sonntagen jeweils die Hl. Messe, im Wechsel mit einer Wort-Gottes-Feier. An einem Sonntag gibt es vor Ort keinen Gottesdienst, dafür aber die Einladung zur Mitfeier an einem anderen Ort.

Die Gottesdienstzeiten sind in Korb und Neustadt jeweils um 9.30 Uhr, auf der Korber Höhe, in Rinnenäcker und Hegnach jeweils um 11.15 Uhr.

Die Abendmesse am Sonntag in Rinnenäcker entfällt, dafür feiern wir dort am Sonntag um 11.15 Uhr. In Hegnach ist die Zeit fest um 11.15 Uhr und wechselt nicht mehr. In Neustadt wie auch in St. Antonius ist um 9.30 Uhr die neue Gottesdienstzeit.

Die zukünftigen Gottesdienstzeiten lassen also die Kombination 9.30 / 11.15 Uhr für die jeweiligen Zelebranten zu. Soweit es möglich ist, werden die Pfarrpensionäre den einen oder anderen Gottesdienst übernehmen.

Die genauen Zeiten können Sie jeweils den Kirchlichen Mitteilungen, der Homepage oder den Ortschaftsblättern entnehmen. Die neue Ordnung tritt im August 2025 in Kraft.

Wir sind uns bewusst, dass eine neue Gottesdienstordnung bedeutet, Gewohntes hinter sich zu lassen und es zunächst einmal eine Zeit der Gewöhnung braucht. Wir sehen darin aber auch die Chance, bei sich rasant verändernden Gegebenheiten in der Diözese, die auch Auswirkungen für uns vor Ort haben, verlässlich Gottesdienste anzubieten. Es wird nicht mehr zu jeder Zeit und an jedem Ort Gottesdienste geben, aber doch immer auch die Möglichkeit, in der Seelsorgeeinheit zur Feier der Eucharistie zusammenzukommen.

Diese Veränderungen werden wir bis Ende des Jahres ad experimentum umsetzen und gleichzeitig immer auch Optimierungsnotwendigkeiten im Blick haben. Die Feiertage werden immer der Situation in den Zeiten angepasst. Übrigens feiert die italienisch muttersprachliche Gemeinde um 9.45 Uhr in Rinnenäcker und die kroatisch muttersprachliche Gemeinde um 12.15 Uhr in St. Antonius die Hl. Messe.

Auch in der Werktagsgottesdienstordnung wird es ab 15. September Änderungen geben. Diese geben wir in den nächsten Kirchlichen Mitteilungen bekannt.

Bitte unterstützen Sie diese notwendigen Änderungen am Gottesdienstplan wohlwollend. An dieser Stelle laden wir Sie ganz herzlich zur Gemeindeversammlung am 19. Juli ab ca. 19.00 Uhr (nach der Abendmesse) in der Kirche St. Antonius, Waiblingen, ein. Auch beabsichtigte Veränderungsprozesse der Diözese werden dort angesprochen.

Machen wir uns als Pilger der Hoffnung auf den Weg.

Pfr. M. Schuhmacher und Pfr. A. Schulz

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto