NUSSBAUM+
Bühne

Neue Heimat für Samen und Setzlinge

Die diesjährige 3. Pfrondorfer Pflanzen- und Samentauschbörse fand am Samstag, 26. April 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Kühle Temperaturen und...
Foto: Astrid Giesen

Die diesjährige 3. Pfrondorfer Pflanzen- und Samentauschbörse fand am Samstag, 26. April 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.

Kühle Temperaturen und zeitweise recht auffrischender Wind konnte Interessierte nicht davon abhalten, am Dorfplatz hinter der Kirche vorbeizuschauen. Auch in diesem Jahr war das Angebot von und für Hobbygärtner und -gärtnerinnen wieder vielfältig. Angefangen bei zahlreichen Sämereien für Blumen und Gemüse über Stecklinge von Sträuchern, Ableger von Stauden bis zu selbstgezogenen Tomaten, Paprika, Chillies usw. Sehr groß war in diesem Jahr das Angebot an unterschiedlichen Tomatensorten. Besonders freuten die Organisatorinnen, dass fast alle Pflanzen und Samen Abnehmerinnen und Abnehmer fanden.

Bei heißem Tee und Kaffee konnten sich die Besucherinnen und Besucher etwas aufwärmen. Der wieder angebotene selbstgebackene Hefezopf ließ sowohl die Anbieter/-innen als auch die Abnehmer/-innen etwas länger verweilen und sich über ihre Pflanz- und Sämerei-Erfahrungen austauschen.

In diesem Jahr wurde begleitend eine Apfelsaftverkostung vom NETZ e. V. angeboten. Dieser Apfelsaft wurde aus selbst gesammelten Pfrondorfer Äpfeln gemostet. Die Anlieferung nach Hause erfolgte mit dem Elektrolastenrad NeMo. Wer keine Gelegenheit hatte, sich eine Kiste Apfelsaft liefern zu lassen, kann diesen im Pfrondorfer Dorfladen kaufen.

Astrid Giesen

Foto: Astrid Giesen
Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
von Das Netz e. V.
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto