TV Hemsbach 1891 e. V.
69502 Hemsbach
NUSSBAUM+
Sonstige

Neue Heizung in der TV-Halle

Am 22. Januar – genau in der großen Kälte – fiel die Heizung in der TV-Halle aus. Die Anlage war 30 Jahre alt und tat noch ihren Dienst, aber nun...

Am 22. Januar – genau in der großen Kälte – fiel die Heizung in der TV-Halle aus. Die Anlage war 30 Jahre alt und tat noch ihren Dienst, aber nun wollte sie nicht mehr. Von heute auf morgen war es im ganzen Gebäude kalt. Um schnell wieder für warme Temperaturen zu sorgen, konnte man ein Notfallheizgerät der Firma Wiegand und ein zweites von der Firma Weithofer installieren. Ein Dank an beide Unternehmen für die schnelle Unterstützung.
Die Notlösung war zwar zügig installiert, jedoch musste man sich der Situation annehmen und nach langfristigen Lösungen suchen, und dies schnell. Es wurden Angebote für eine neue Heizungsanlage angefragt. Ob Gastherme oder Wärmepumpe musste man sich ebenfalls überlegen. Schaut man sich die TV-Halle an, liegt das in der Größenordnung von 4 bis 5 Familienhäusern. Daher war relativ schnell klar, dass eine Wärmepumpen-Lösung nicht infrage kam. Allein für die Wärmepumpen wurden Kosten von 150.000 Euro geschätzt, ohne Fundament und weitere Infrastruktur, weshalb die Entscheidung zur Gastherme fiel.
Nach mehreren Angeboten entschied man sich für den Auftrag an die Firma Wiegand, die elektrische Unterstützung wurde von der Firma Weithofer erbracht. Bis zur Entscheidung gingen einige Wochen ins Land, inklusive Vorsprache beim Badischen Sportbund Nord, denn ohne dessen Genehmigung gibt es keinen Zuschuss. Die installierten Notheizungen liefen mit Strom und verbrauchten jeden Tag einen dreistelligen Betrag, um die Halle inklusive Wohnung zu wärmen. Mit dem geplanten Zeithorizont kam man schnell auf zusätzliche Kosten von 10.000 Euro.
Für die neue Gasheizung wird eine Investition von ca. 55.000 Euro zu tätigen sein. Solange alles nach Plan läuft, wird der TV Hemsbach in Summe dann ca. 65.000 Euro bewältigen müssen, was natürlich nicht einfach zu schultern ist. Bei dem Gespräch mit der Stadt Hemsbach konnte Bürgermeister Kirchner zwar keine zusätzlichen Geldmittel zusichern. Dennoch hatte man einen Lösungsansatz parat, in dem man die Miete für den Sportunterricht der Goetheschule für die Jahre 2026 und 2027 schon im Voraus bezahlt, kann man dem TV Hemsbach ein Stück weit helfen die Investitionen zu bezahlen. Ob der Verein dennoch einen Kredit in Anspruch nehmen muss, wird sich noch zeigen.
Um für die Heizung Spender zu finden, hat man einen Spendenaufruf über die Plattform „Betterplace“ organisiert. Schon über 100 Spender haben den TV Hemsbach unterstützt, wofür an dieser Stelle schon jetzt ein Dankeschön an alle Unterstützer geht. Aber natürlich kann man auch direkt Spenden an den Verein richten: Spendenkonto TV Hemsbach, IBAN: DE64 6709 2300 0030 0700 20. Jeder Euro, der bei uns ankommt, hilft uns, dass die Schulkinder der Goetheschule und die Sportlerinnen und Sportler des TV Hemsbach in einer warmen Sporthalle ihren Sport ausüben können. (pm/red)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Hemsbach

Kategorien

Sonstige
Sport
von TV Hemsbach 1891 e. V.Redaktion NUSSBAUM
14.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto