Am 2. Advent fand die traditionelle „Kleine Odenwälder Waldweihnacht“ von ForstBW am Wasserschloss in Schwarzach statt.
Am 7. und am 8. Dezember konnte man zwischen unzähligen schönen, nach ökologischen Grundsätzen erzeugten Bäumen „den Einen“ für zuhause auswählen.
In weihnachtlicher Atmosphäre konnte der Forst Baden-Württemberg Kinderaugen zum Leuchten bringen. An zwei Bastelstationen konnten die Kleinsten bei Aktionen schöne Weihnachtsgeschenke basteln.
Auch 6 weitere Aussteller mit Selbstgemachtem und Kunsthandwerk luden zum Verweilen und Bummeln ein. So ließen sich auch noch das ein oder andere Geschenk für Weihnachten besorgen.
Trotz, dass das Wetter samstags sehr durchwachsen war, konnten bei dem guten Wetter am Sonntag knapp 800 Besucher angelockt werden.
Neben dem Kuchenverkauf durch den Elternbeirat des Kindergartens konnten die Besucher ihre Geschmacksknospen auch von den Leckereien beim Wildpark-Förderverein verwöhnen lassen.
Eine der neuen Hütten des Wildpark-Fördervereins konnte in diesem Zuge eingeweiht werden und hat dem sonntäglichen Andrang mit der geschäftigen Hektik im Inneren gut standgehalten.
Mit dem vielfältigen Angebot von Wildburgern, Wildbratwürsten, sowie Kalt- und Warm- Getränken konnte die Hütte ordnungsgemäß eingeweiht werden. Durch die größere Fläche war die Zubereitung der verschiedenen Speisen, sowie die Getränke- und Essensausgabe zu dritt möglich und die Massen an Hungrigen konnte gut und schnell abgearbeitet werden.
Nach dieser Feuertaufe sind alle wirklich froh, dass man sich dank der großen Hütten fortan nicht mehr gegenseitig „auf den Füßen“ stehen wird und man den Besuchern eine Vielfalt an Speisen schnell und unkompliziert anbieten kann. Die neuen Hütten sind nicht nur ein praktischer Zugewinn, sondern werden auch zukünftig eine wichtige Rolle bei der Durchführung weiterer Veranstaltungen wie z. B. den großen Events im Wildpark spielen.