Aus den Rathäusern

Neue Infotafel bei den Stockacher Linden

Bei den Stockacher Trinkwies-Linden wurde kürzlich eine neue Infotafel mit folgendem Text aufgestellt: Die Stockacher Linden Die älteste,...
Grafik Lindenblatt
Foto: iStock/Gemeinde Gomaringen

Bei den Stockacher Trinkwies-Linden wurde kürzlich eine neue Infotafel mit folgendem Text aufgestellt:

Die Stockacher Linden

Die älteste, die große Winterlinde, wurde wie überall in Deutschland üblich 1871 in Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg bzw. den Frieden nach dem Sieg als „Friedenslinde“ gepflanzt. Sie ist also über 150 Jahre alt. Als Gomaringer Naturdenkmal steht sie unter Schutz. Von der schönen „Trinkwies“ aus bietet sich ein atemberaubender Blick nach Südwesten zum Trauf der Schwäbischen Alb, der bei klarer Sicht in den Zollernalbkreis bis zur Burg Hohenzollern und zum Plettenbergturm reicht (Luftlinie rund 40 km entfernt). Oft sieht man auch den Sendemast Raichberg (Onstmettingen).

Ihr zur Seite gepflanzt wurde zunächst am 10. März 2018 eine Winterlinde, nachdem bereits die zweite der alten Linden am 1. März 2010 dem Orkan Wiebke zum Opfer gefallen war. Dem Vernehmen nach soll es ursprünglich sogar eine dritte gegeben haben.

Am 5. Oktober 2023 wurde wieder eine junge Sommerlinde gesetzt. Anlass war das Jubiläum der Eingemeindung Stockachs nach Gomaringen am 1. Dezember 1973 (Datum der offiziellen Urkunde) und die 50-Jahr-Feier am 24. und 25.06.2023. Versteht man heute – anders als zu ihrer Pflanzzeit – die alte Friedenslinde als Symbol einer Länderfreundschaft, so sollte die neue „Jubiläumslinde“ ein weiteres sichtbares Zeichen setzen für eine dauerhafte Partnerschaft. Die jüngste Linde wird, mit anderen Vorzeichen, einst in die Tradition der alten Linde treten.

Die Trinkwies-Linden liegen am Gomaringer Rundwanderweg „Kaiser- und Keltenrunde“, der am Stockacher Friedhof beginnt und auf der alten Zufahrtsstraße zur B 27 weiterführt, vorbei an der „Drei-Kaiser-Eiche“ zu den Keltengräbern im Hechelhart.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Die Stifter:

2018: Martin Lennig, Rainer Denk, Stefan Junger („Highspeed-Linde“)

2023: OGV Gomaringen, Ortschaftsrat Stockach mit Rainer Denk, Martin Junger, Stefan Junger, Frank Kuttler, Heiko Mezger, Jürgen Reichert und Ortsvorsteherin Christa Stöhr, Bürgermeister Steffen Heß

Stockacher Friedenslinde
Foto: privat (Angela Hammer)
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Gomaringen
12.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gomaringen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto