Am vergangenen Freitag, den 25. Juli, trafen sich in Gechingen 22 Mitglieder der Bürgerinitiative „Pro Windkraft Lindenrain“. Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus den Gemeinden Calw, Stammheim, Wildberg, Gültlingen und Gechingen waren erschienen, um sich für die Windkraftnutzung in der Region starkzumachen. Die Initiative vereint Menschen aller Generationen und politischer Richtungen, die die Windkraft als eine wesentliche Chance für die Zukunft sehen.
In Gechingen wird die Initiative von Klaus Theurich aus der Klimainitiative Gechingen vertreten. Die Mitglieder der Initiative setzen sich für die Nutzung des Lindenrains als Standort für Windkraftanlagen ein und möchten durch ihre Arbeit einen positiven Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten und die Bevölkerung zum Thema Windkraft fachgerecht informieren.
Neben den bereits bekannten Informationen auf der Website der Klima-Initiative Gechingen (www.klimainitiativegechingen.com) wurde für die neue Initiative nun auch eine speziell auf die Windkraftnutzung am Lindenrain ausgerichtete Informationsplattform ins Leben gerufen. Unter www.pro-windkraft-lindenrain.de finden Interessierte alle relevanten Informationen sowie die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und die Initiative zu unterstützen.
Das Treffen der Initiative wurde von zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern besucht, die gemeinsam den Weg in eine nachhaltigere Energiezukunft für die Region gestalten möchten. Ein Pressefoto der Teilnehmer ist ebenfalls beigefügt, wobei Klaus Theurich und Eva Eichelbaum aus der Klima-Initiative Gechingen auf diesem Bild fehlen.
Die Initiative freut sich auf Anregungen, Meinungen und die Unterstützung aus der Bevölkerung, um die Windkraftnutzung im Lindenrain weiter voranzutreiben.