SV Heilbronn am Leinbach 1891 e. V.
74078 Heilbronn
NUSSBAUM+
Sonstige

Neue Kursangebote

Einsteigerkurs Tai-Chi-Chuan Tai-Chi-Chuan ist ein sehr wirkungsvolles Übungssystem. Es beinhaltet neben Heilgymnastik, Atemübung und Kampfkunst auch...

Einsteigerkurs Tai-Chi-Chuan
Tai-Chi-Chuan ist ein sehr wirkungsvolles Übungssystem. Es beinhaltet neben Heilgymnastik, Atemübung und Kampfkunst auch Entspannung, Meditation, Training des Körperbewusstseins sowie Stärkung der inneren und äußeren Kräfte. Die Bewegungen der sogenannten Tai-Chi-Form werden langsam und mit Achtsamkeit, weich und fließend ausgeführt. Bei regelmäßiger Übung erlangt man eine aufrechte, natürlich entspannte Haltung, gleichzeitig werden die körpereigene Energie, die Atmung, die Durchblutung und die Widerstandskraft gegen Krankheiten gestärkt.

Mit speziellen vorbereitenden Übungen aus dem Qigong erarbeiten wir uns die Grundlagen und Prinzipien der Bewegungen des Tai-Chi-Chuan und regen den Energiefluss im Körper an. Wir werden körperlich und geistig flexibler und stärken Konzentration, Koordination und Gedächtnis durch die langsamen Bewegungen des Tai-Chi-Chuan.

Tai-Chi-Chuan, die sanfte Bewegungsmeditation mit ihren Wurzeln in der Kampfkunst, besteht aus vielen Bewegungssequenzen, die aneinandergereiht die sogenannte „Form“ ergeben, einen mehrminütigen Bewegungsablauf.

Kursinhalte:

bewegtes Qigong zum Ankommen und Aufwärmen

Stehmeditation

stehendes Qigong

Formtraining Tai-Chi-Chuan Yang-Stil

Dazu immer wieder Hinweise für den Transfer des Gelernten in den Alltag.

Anwendungen und Partnerübungen runden das Ganze ab.


Donnerstags, ab 16.1.2025; Vereinsheim im Ried, Frankenbach
Infostunde am 16.1.2025, Kursbeginn 23.1.2025
18.45 – 19.45 Uhr 10x 60 Minuten 80 Euro, für unsere Mitglieder 60 Euro

Neu ab 16.1.2025: Qigong zur Öffnung der Meridiane

Qigong zur Öffnung der Meridiane ist eine neue Übungsmethode, die von Foen-Tjoeng Lie (einer der Lehrer von Sandra Eckstein) in jahrelanger Erprobung und Modifizierung entwickelt wurde. Sie basiert auf den Grundprinzipien des Qigong, auf den inneren Kampfkünsten und dem Tai-Chi-Chuan.
Wir beschäftigen uns zunächst mit den 15 Lockerungs- und Dehnübungen und dann mit den 12 Hauptübungen: Gemeinsam regulieren sie den Muskeltonus und machen die Meridiane durchlässig, sodass Qi und Blut besser fließen können. Nach TCM eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Gesundheit.

Donnerstags, ab 16.1.2025, Vereinsheim im Ried, Frankenbach
Infostunde am 16.1.2025, Kursbeginn 23.1.2025
20.00 – 21.00 Uhr 10x 60 Minuten 80 Euro; für unsere Mitglieder 60 Euro.

Beide Kurse werden bei Interesse der Teilnehmer nach den 10 Einheiten fortgesetzt.

Jonglieren ab 24.1.2025 für Kinder und Erwachsene
Entdecke die Kunst des Jonglierens – Spaß und Integration in Bewegung. Hast du schon mal probiert, Bälle oder Tücher in der Luft zu halten? Beim Jonglieren kannst du genau das lernen – und dabei ganz viel Spaß haben. Du trainierst nicht nur deine Hände und deinen Kopf, sondern auch dein Selbstvertrauen. Das Beste daran: Jonglieren bringt Kinder aus aller Welt zusammen. Gemeinsam üben, lachen und neue Tricks ausprobieren – so macht Sport richtig Freude. Übungsleiter sind Bernd und Michelle Walter. Bernd ist bekannt als Jo Baza – Zauberer und Jongleur. Er jongliert seit über 30 Jahren und tritt mit seinen Zauber- und Jonglierkünsten seit vielen Jahren überall im Heilbronner Raum auf. Komm vorbei und entdecke, wie toll es ist, zu jonglieren.

Freitagabends in der Sporthalle der Albrecht-Dürer-Schule. 17.00 – 18.00 Uhr
Infostunde 24.1.2025, Kursbeginn 31.1.2025

Gebühr für den Einsteigerkurs mit 10 Einheiten:
Mitglieder: Kinder 30,00 Euro, Erwachsene 50,00 Euro
Nichtmitglieder: Kinder 50,00 Euro, Erwachsene 70,00 Euro


Anfragen oder Anmeldungen direkt per E-Mail an turnen@svhn1891.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Frankenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Heilbronn

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto