Schiller-Volkshochschule
71638 Ludwigsburg, Württ
Bildung

Neue Kurse

Encaustic - Der Zauber der Wachsmalerei Nur für Einsteigende Anfängerkurs Encaustic Encaustic ist eine besondere Maltechnik, bei der heißes Wachs...

Encaustic - Der Zauber der Wachsmalerei
Nur für Einsteigende Anfängerkurs Encaustic
Encaustic ist eine besondere Maltechnik, bei der heißes Wachs mit einem Maleisen, Pen, Spachtel und anderen Werkzeugen auf spezielles Papier aufgetragen wird. Die Technik ist älter als die der Ölmalerei und war bereits in der Kunst der Antike zu finden.
Dieser Kurs ist ausschließlich und speziell für Einsteiger gedacht, um sich Schritt für Schritt die Encaustic-Technik anzueignen. Wir arbeiten mit Malkarten. Sie werden staunen, wie schnell Sie erfolgreich sind und wie beeindruckend kraftvoll die Farben Ihrer Ergebnisse leuchten.
Bitte Malerkittel, Küchenpapierrolle und Nylonstrumpf mitbringen.
Materialkosten pro Teilnehmer (13 Euro) werden im Kurs abgerechnet.
Es besteht die Möglichkeit, über einen Lieferservice ein Mittagessen zu bestellen.

Inhalte:
- Gestaltung und Aufbau eines Bildes mit Hilfe eines Maleisens
- Ausführliches Kennenlernen aller Grundtechniken des Maleisens
- Andere Utensilien werden exemplarisch angesprochen und verwendet wie bspw. Schaber, Spachtel, Pen, Schwamm, Schaumstoffrolle, Strumpf und ...

Schwerpunkt wird aber das Kennenlernen des Maleisens sein!

24B 2447 08 DITZINGEN THOMAS HARTLIEB Sa, 26. Okt., 09.30-16.30 Uhr Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70

Persische Holzbilder

In diesem Kurs erlernen Sie die Holzbildkunst der Marketerie (auf persisch: Moaragh), eine seltene Furniertechnik, bei der aus exotischen Holzblättchen Muster oder Figuren ausgeschnitten und auf ein stabiles Blindholz aufgelegt werden. Abschließend wird das Bild fixiert, geschliffen und verleimt. So entsteht, wie bei einem Puzzle, das fertige Werk. Materialkosten von € 35 werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.

24B 2594 08 DITZINGEN SOMAYEH JAMALI NEU Samstag und Sonntag, 16. und 17. Nov. jeweils 10.00-17.00 Uhr in Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70, Werkraum 1

Vortrag: Vegan Kochen - die Basics

Wie ersetzt man Käse, Joghurt, Milch, Sahne? Und kann man auf gesunde Weise Parmesan nachahmen?
Geht Eiersalat ohne Eier? Und wie bereitet man Tofu richtig lecker zu?
Und nicht zuletzt: Welche Möglichkeiten gibt es, Hackfleisch zu ersetzen?
Lernen Sie im Vortrag, welche Lebensmittel-Basics man braucht und welche Gerätschaften sinnvoll sind. Sie erfahren alles über die Grundlagen der veganen Küche - ganz ohne Ersatzprodukte, versteht sich!

24B 3702 08 DITZINGEN ULRIKE STEINER Mi, 27. Nov., 19.30-21.00 Uhr Bibliothek Mittelpunkt, Am Laien 3 Gebühr € 9,00






Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 42/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Schiller-Volkshochschule, Landkreis Ludwigsburg
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto