Wirbelsäulengymnastik
Kräftigung der Rücken-, Bauch-, Bein- und Pomuskulatur sowie der Hals- und Nackenmuskulatur. Durch funktionelle Übungen verbessern Sie Gleichgewicht und Körperhaltung und beugen so Rückenproblemen vor, die häufig durch einseitige Belastungen in Alltag und Beruf entstehen.
25B 3657 14
Antje Anders
Di., ab 30. Sep., 18.00-19.00 Uhr (14x) Bürgersaal im Bürgerhaus, Hauptstraße 14, Eingang Hofgasse Gebühr € 61,00
Aquarellmalerei für Einsteigende und Fortgeschrittene
Aquarellmalen ist spontan und wirkt leicht. Die eigene Kreativität nutzen und dem Alltag entfliehen, ist unser Anliegen. Der Austausch untereinander bringt Inspiration und Anregung.
Wir probieren verschiedene Techniken wie z. B. Nass in Nass aus. Auf einfache Art werden Bildgestaltung, Licht/Schatten und Perspektive nähergebracht. Wir lernen den Umgang mit Pinsel, Papier und Farbe und freuen uns auf unser individuelles Ergebnis.
Unterschiedliche Themen wie Stillleben, Landschaftsbilder oder Städteansichten, sowohl nach Themenvorgaben als auch nach eigenen Motiven, werden realisiert.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. In netter Runde freuen wir uns auf etwas Neues, dabei steht der Spaß am Malen an erster Stelle.
25B 2455 14
Karin Burger
Do., ab 09. Okt., 18.30-20.45 Uhr (6x) Grundschule, Bergstraße 25, Schulküche Gebühr € 99,00
Weihnachtliche Seifen sieden
Bald ist es wieder so weit: Bringen Sie Weihnachtsstimmung in Ihr Badezimmer, mit selbstgemachten Seifenkreationen mit exotischen Düften und Gewürzen aus der Weihnachtsbackstube. Nach einer Reifezeit von 6-8 Wochen sind Ihre Kunstwerke bereit, als exklusives Geschenk verpackt zu werden oder um sich selber etwas Besonderes zu gönnen … kaufen kann schließlich jeder. Materialkosten von ca. € 10 - € 13 werden im Kurs abgerechnet (maximal 9 Personen).
25B 2520 14
Claudia Berlet
Di, 07. Okt., 18.00-21.00 Uhr Grundschule, Bergstraße 25, Schulküche Gebühr € 20,00
Alle Infos und Anmeldungen unter:
Schiller-Volkshochschule, Kreis Ludwigsburg
Hindenburgstraße 46, 71638 Ludwigsburg
E-Mail: info@schiller-vhs.de, Telefon: 07141 144-2666