NUSSBAUM+
Bildung

Neue Kurse im neuen Jahr

Farbenreich Mit Farben experimentieren. Erste Versuche in Aquarell oder Acryl, Mischtechniken kombiniert mit Zeichnung, Collage oder Druckversuchen, abstrakt...

Farbenreich
Mit Farben experimentieren. Erste Versuche in Aquarell oder Acryl, Mischtechniken kombiniert mit Zeichnung, Collage oder Druckversuchen, abstrakt oder gegenständlich.
Ein spielerisch kreativer Zugang zur Malerei für mutige Anfänger und erfahrene MalerInnen.
Eigenes Material mitbringen, soweit vorhanden oder einfach Neues vor Ort entdecken.
Materialkosten nach Verbrauch.
Kursnummer: 24B249803
Beginn 12.02.2025, 19:00 - 21:30 Uhr (3x)
Dozentin: Christine Fluhrer
Gebühr: 85,- Euro
Ort: Haus der Vereine (Schillerschule), Schillerstraße 3, vhs-Raum, EG

Zumba Fitness
In Zusammenarbeit mit AVITA - Fitness & Gesundheit
Zumba ist eine Kombination aus einfachen, leicht nachvollziehbaren Aerobic-Elementen und lateinamerikanischen und internationalen Tanzrhythmen. Alle, die Spaß an Musik und Bewegung haben, können mitmachen und sich fit halten. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Nutzung der Getränkeanlage ist in der Gebühr enthalten. Mitglieder von AVITA-Fitness & Gesundheit kommen zum Kurs hinzu, kein geschlossener vhs-Kurs.
Kursnummer: 25A357203A
Beginn 10.03.2025, 20:15 - 21:00 Uhr (15x)
Gebühr: 98,- Euro
Ort: Avita Fitness und Gesundheit GmbH, Saarstraße 2

Bauch-Beine-Po-Gymnastik
In Zusammenarbeit mit AVITA - Fitness & Gesundheit
Mit gezielten Übungen bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und fördern den Muskelaufbau sowie die Straffung von Gewebe und Haut. Körperhaltung und Figur verbessern sich. Die Nutzung der Getränkeanlage ist in der Gebühr enthalten. Mitglieder von AVITA-Fitness & Gesundheit kommen zum Kurs hinzu, kein geschlossener vhs-Kurs.
Kursnummer: 25A349203A
Beginn 12.03.2025, 20:15 - 21:00 Uhr (15x)
Gebühr: 98,- Euro
Ort: Avita Fitness und Gesundheit GmbH, Saarstraße 2

Trickfilm - erwecke deine Legostadt zum Leben
Junge VHS – 8 bis 12 Jahre
In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr euren eigenen Trickfilm zu Hause drehen könnt. Dafür werdet ihr in Gruppen einen Trickfilm drehen und schneiden. Mit deiner Gruppe wirst du mehrere Szenen des Films drehen. Später werden die einzelnen Szenen zu einem ganzen Film zusammengefügt. Hierzu baut ihr aus Lego zunächst eigene Kulissen. Danach heißt es: „Licht? – Kamera? – Action!“ – erwecke die Kulisse mit der Kamera zum Leben. Im Anschluss werdet ihr den Film mit Geräuschen und Musik nachvertonen und schneiden. Euren fertigen Trickfilm könnt ihr danach auf eurem mitgebrachten USB-Stick mit nach Hause nehmen.
Kursnummer: 25A739003
Termin: 15.03.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent: Martin Keim
Gebühr: 118,- Euro
Ort: Haus der Vereine (Schillerschule), Schillerstraße 3, vhs-Raum, EG

Mehr Lebensqualität und Resilienz durch Achtsamkeit (MBSR)
Die 8-wöchige Schulung der Achtsamkeit ist verbunden mit Übungen zur Körperwahrnehmung, Meditation, achtsamem Yoga etc. An jedem Kursabend werden fundierte theoretische Grundlagen zu Themen wie Stress, Wahrnehmung, Gehirn, Selbstfürsorge und Kommunikation vermittelt. Umfangreiche Kursunterlagen sind in der Kursgebühr enthalten.
Kursnummer: 25A310203
Beginn 19.03.2025, 17:30 - 20:00 Uhr (9x)
Dozent: Siegfried Dannwolf
Gebühr: 270,- Euro
Ort: Haus der Vereine (Schillerschule), Schillerstraße 3, vhs-Raum, EG

Anmeldung:
Eine Anmeldung bei der Schiller-Volkshochschule ist erforderlich unter Angabe der Kursnummer. Telefonisch unter 07141 144-2666, per E-Mail an info@schiller-vhs.de oder im Internet unter www.schiller-vhs.de

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Asperg
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto