Gut vier Wochen nach der Kommunalwahl hat in Reichenbach der Stabwechsel innerhalb des Gemeinderats stattgefunden. Nachdem der Gemeinderat in seiner bisherigen Besetzung, festgestellt hatte, dass alle 18 gewählten Gemeinderätinnen und -räte in das Gremium einrücken können und keine Hinderungsgründe vorliegen, konnten in der konstituierenden Sitzung am 23. Juli die neuen Gemeinderäte Christoph Denzinger-Alber und Matthias Greiner (CDU), Simon Erfle (FW) sowie Petra Masching und Felix Schickinger (beide mfR) in das Gremium einrücken.
In ihrer ersten Sitzung wurden die fünf Ratsneulinge gemeinsam mit den seither schon tätigen Räten auf die gewissenhafte Ausübung ihres Amtes per Handschlag verpflichtet. Bürgermeister Bernhard Richter betonte, dass es ihn freue, dass es immer noch sehr viele Personen gibt, die bereit sind, sich um ein öffentliches Amt zu bewerben und dieses ehrenamtlich auszuüben. Gleichzeitig brachte er die Hoffnung auf eine konstruktive und verantwortungsvolle Zusammenarbeit zum Wohl der Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger zum Ausdruck.
In geheimer Wahl wurden im Anschluss die ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. Erster stellvertretender Bürgermeister wurde Axel Kern von den Freien Wählern, Daniel Gress von der CDU ist künftig 2. Stellvertreter und Petra Masching wurde zur 3. Stellvertreterin.
Im Anschluss wurden die Gremien im Wege der Einigung wie folgt neu besetzt.
Verwaltungsausschuss:
Alexander Hottenroth, Axel Kern, Angelika Dengler, Andreas Löffler, Christoph Denzinger-Alber, Claudia Buchta, Petra Masching, Sabine Fohler, Sigrid Bayer
Ausschuss für Technik und Umwelt:
Thorsten Höger, Simon Erfle, Daniel Gress, Volker Hypa, Matthias Greiner, Karl Neher, Felix Schickinger, Rudi Munz, Marieke Beier
Umlegungsausschuss:
Alexander Hottenroth, Thorsten Höger, Christoph Denzinger-Alber, Matthias Greiner, Petra Masching, Rudi Munz
Wirtschaftsausschuss:
Alexander Hottenroth, Thorsten Höger, Matthias Greiner, Andreas Löffler, Karl Neher, Felix Schickinger, Rudi Munz, Sabine Fohler, Marieke Beier
Partnerschaftskomitee:
Alexander Hottenroth, Christoph Denzinger-Alber, Petra Masching, Sigrid Bayer, Marieke Beier
Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes:
Axel Kern, Angelika Dengler, Daniel Gress, Andreas Löffler, Claudia Buchta, Felix Schickinger, Sabine Fohler, Rudi Munz, Marieke Beier
Verbandsversammlung des Abwasserverbands Kläranlage Reichenbach:
Thorsten Höger, Volker Hypa, Karl Neher
Verbandsversammlung des Zweckverbands Bauhof Reichenbach – Hochdorf:
Alexander Hottenroth, Matthias Greiner, Felix Schickinger, Rudi Munz
Zweckverband Landeswasserversorgung:
Bürgermeister Bernhard Richter, Daniel Gress
Friedhofskommission:
Simon Erfle, Andreas Löffler, Claudia Buchta, Sigrid Bayer, Marieke Beier sowie externe Vertreter
Arbeitsgruppe „Freiflächenplanung Ortsmitte“
Simon Erfle, Christoph Denzinger-Alber, Felix Schickinger, Sigrid Bayer, Marieke Beier sowie externe Vertreter
Energiebeirat:
Thorsten Höger, Volker Hypa, Karl Neher, Rudi Munz, Marieke Beier
Arbeitskreis Kindergartenangelegenheiten:
Angelika Dengler, Christoph Denzinger-Alber, Claudia Buchta, Sigrid Bayer, Marieke Beier Elternvertreter und Vertreter der Kirchengemeinden
Schulausschuss:
Angelika Dengler, Matthias Greiner, Petra Masching, Sabine Fohler, Marieke Beier
Bauausschuss für den Bau öffentlicher Infrastruktur
Alexander Hottenroth, Angelika Dengler, Andreas Löffler, Daniel Gress, Karl Neher, Claudia Buchta, Sigrid Bayer, Sabine Fohler, Marieke Beier, Schulleitungen und Vertreter Gesamtelternbeiräte – bei Bedarf Vereine
Zweckverband Sozialstation Untere Fils
Alexander Hottenroth, Andreas Löffler
Beirat Albrecht-Teichmann-Stift
BM Bernhard Richter, Daniel Gress
Steuerungsgruppe Gemeindeentwicklungsplan 2040
Thorsten Höger, Christoph Denzinger-Alber, Petra Masching, Sabine Fohler, Marieke Beier