Gemeinde Bad Überkingen
73337 Bad Überkingen
Dies und das

Neue Märzenbecher-Rallye in Bad Überkingen – Natur entdecken und spielerisch erleben

Die Tourist-Information Bad Überkingen hat in Zusammenarbeit mit der Spielplatzinitiative Bad Überkingen einen Märzenbecher-Pfad ins Leben gerufen,...

Die Tourist-Information Bad Überkingen hat in Zusammenarbeit mit der Spielplatzinitiative Bad Überkingen einen Märzenbecher-Pfad ins Leben gerufen, der Familien und Naturfreunde einlädt, den Frühling auf besondere Weise zu erleben. Entlang des Wald- und Wasserwegs im Autal warten verschiedene Stationen mit kreativen und bewegungsreichen Aufgaben. Die Kinder können ein Mandala aus Naturmaterialien legen, einen Tannenzapfen-Eierlauf absolvieren, sich im Weitwurf versuchen oder an der Waldkapelle Musik mit verschiedenen "Instrumenten" spielen.

Die Strecke beginnt am Wanderparkplatz Autal, wo auch die Märzenbecher-Rallyebögen zur Verfügung stehen. Diese enthalten eine Übersicht der Stationen und Aufgaben. Die Route führt bis zur Schutzhütte nach der Waldkapelle. Wer noch Energie hat, kann bis zur Skihütte weiterwandern und die restlichen Stationen absolvieren.

Da Märzenbecher unter Naturschutz stehen, wird darum gebeten, achtsam mit der Natur umzugehen und die Blumen nicht zu pflücken oder zu beschädigen.

Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Überkingen erhältlich unter touristik@bad-ueberkingen.de oder unter 07331 2009-25.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Bad Überkingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto