Tielmann, Christian
Max und die Dinosaurier – 2025 (Mein Freund Max – 27). Komm mit zu den Dinos – ein humorvolles Max-Bilderbuch mit vielen Infos für Kinder ab 3 Jahren
Max und Pauline finden im Sandkasten einen eiförmigen Stein – oder ein versteinertes Ei? Das ist bestimmt von einem Dinosaurier, vermutet Pauline. Ob man das ausbrüten kann?
Das kann ihnen jemand sagen, der sich richtig gut damit auskennt. Bei einem Ausflug in den Dino-Park treffen die Kinder den Forscher Eric und erfahren jede Menge über die faszinierenden Tiere der Urzeit: Wann lebten die Dinosaurier und warum sind sie ausgestorben? Woher weiß man, wie die einzelnen Arten aussahen? Was haben Dinosaurier gefressen und wie groß konnten sie werden?
Ein dinostarkes Bilderbuch mit viel Sachwissen rund um die Tiere der Urzeit – ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen.
Schneider, Liane
Klar kann Conni das! (Meine Freundin Conni) – 2025. Conni ist groß, schon fast vier Jahre!
Klar kann sie sich alleine anziehen: sogar mit Stiefeln. Auch ihr Brötchen kann Conni bestreichen – sie kleckert dabei nur ein ganz kleines bisschen. Der Kakaofleck, der sich auf der Tischdecke ausbreitet, macht ihr nichts aus. Sogar in den Kindergarten geht Conni alleine. Na gut, Papa ist dabei und passt auf. Und an den Kita-Rucksack denkt er zum Glück auch! Was Conni alles schon kann, erzählt dieses Bilderbuch. Es ermuntert Kinder in ihrem Streben nach Autonomie und zeigt, dass Dinge auch schiefgehen dürfen.
Reflektiert den Kinderalltag und erzählt, was Conni mit ein wenig Hilfe schon schafft
Vermittelt Selbstvertrauen und fördert die kindliche Autonomie
Zeigt auf Augenhöhe, dass nichts auf Anhieb klappen muss
Kluge Sarah
Annemarie im Waldkindergarten - Naturabenteuer für die Jüngsten -2024. „Das Kinderbuch „Annemarie im Waldkindergarten“ ist das erste Buch von Autorin und Mutter Sarah Kluge. Zuhörer und Leser begleiten die kleine Annemarie während eines Jahreszyklus auf ihren spannenden Erlebnissen im Waldkindergarten. Die knapp 30 Geschichten geben einen Einblick in den Waldkindergartenalltag und lassen die Leser diesen hautnah erleben.
Wunderlich, Christian
Eine abenteuerliche Reise – (Mats & Mathilde – Band 2) - 2025. Mats und Mathilde setzen ihre Reise fort, um den Ort zu finden, wo die Sonne untergeht. Dabei erleben sie unglaubliche Abenteuer, schließen neue Freundschaften und sind immer füreinander da. Ab 5.
Städing, Sabine
Spargelzahn zieht um – 2025. Band 4 der Erstleser-Reihe von Petronella Apfelmus
Nebel hüllt den Apfelgarten ein. Doch statt es sich in seiner Wohnung gemütlich zu machen, muss Spargelzahn feststellen, dass es bei ihm zuhause ziemlich feucht ist. Höchste Zeit, eine neue Unterkunft zu finden, sagt sich das Apfelmännchen und macht sich auch sofort auf die Suche. Alle helfen mit, basteln Plakate und hören sich im Garten um. Doch das Nest der Elster, das der Vogel Spargelzahn anbietet, ist viel zu weit oben im Baum. Und die Wohnung des kleinen Puck ist von zankenden Nachbarn umgeben. Fast will der Apfelmann schon aufgeben, da bekommt er doch noch den entscheidenden Tipp! Nun heißt es Umziehen - wie gut, dass Petronella dafür ein paar (Zauber)Tricks auf Lager hat ... Altersempfehlung
ab 7 Jahr(e) - große Schrift, viele bunte Bilder, witzige Geschichten - so macht Selberlesen Spaß
dieses Mal steht Apfelmännchen Spargelzahn im Mittelpunkt
Luhn, Usch
Ponyherz hilft den Tieren – 2024. In Groß-Hottendorf schneit es stark und Anni sowie Lorenz bringen ein hilfloses Reh ins chaotische Tierheim, dessen Wasserleitungen eingefroren und die Heizung ausgefallen sind. Anni hat jedoch schon eine rettende Idee für die Tiere. Band 22. Ab 8. Antolin gelistet.
Scherz, Oliver
Keiner hält Don Carlo auf
Bewegendes Roadmovie von Bestseller-Autor Oliver Scherz. Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.
Lange, sehr lange schon wartet Carlo auf seinen italienischen Papa. Immer wieder vertröstet er Carlo, dass er ihn besuchen kommt. Aber er kommt einfach nicht. Also macht Carlo sich auf den Weg zu ihm nach Palermo. Ganz allein, im Nachtzug, im Taxi und mit der Fähre. Ohne Fahrkarte oder festen Plan. Dabei erlebt er so manches Abenteuer und lernt außergewöhnliche Menschen kennen. Bis er endlich vor der Tür seines Vaters steht …
Rezension
"Ein sehr gelungenes Buch, das in unterhaltsamer Form hinweist auf die Sehnsüchte getrennt lebender Kinder und ihren Wunsch einer Wieder-Zusammenführung der Eltern. Dabei verzichtet der Autor auf ein schnelles Happy End und lässt die Zukunft offen. Ich gebe die höchste Note: fünf Sterne." ("Papa-Liste")
"Ein wunderbares Kinderbuch über Trennung, eine große Reise und ganz viel Liebe. [...] So gut, so liebevoll, so lebensecht zeichnet Oliver Scherz seine Hauptfigur; ich sehe den Jungen nicht nur vor mir, ich fühle ihn neben mir. Das schaffen nur wenige Kinderbuchautoren." ("Männer Wege")