Nur noch zehn Minuten, kleine Meerjungfrau – 2024. Tröpfchen, die kleine Meerjungfrau, hat noch zehn Minuten, bis sie ins Bett muss. Sie schwimmt noch mit den Delfinen, taucht durch große Wellen, spielt mit Krabben, bunten Fischen, Schildkröten, entkommt einem gefräßigen Hai und wird von einem netten Wal pünktlich nach Hause gebracht. Ab 3 Jahren
Geburtstag – Nur für Enten – 2025. Ein Kinderbuch zum Vorlesen, das Mut macht und den Wunsch, dazuzugehören thematisiert.
Alle Enten sind zu Fridas Geburtstagsfeier eingeladen, auch Marlene, Emils beste Freundin. Nur Emil ist nicht eingeladen. Denn Frida spielt auf ihrer Feier Entenspiele, und da können kleine Kater wie Emil einfach nicht mithalten. Behauptet zumindest Frida. Wer hat auch schon mal eine Katze watscheln, fliegen oder schwimmen gesehen? Doch Emil lässt sich nicht unterkriegen. Entschlossen nimmt er sich vor, Frida zu zeigen, was Kater wie er alles können …
Diese einfühlsame Mutmach-Geschichte für Mädchen und Jungen ab drei Jahren erzählt von einem Thema, das das Herz eines jeden Elternteils bricht – der Ausschluss vom Kindergeburtstag. Am Ende steht aber die bestärkende Botschaft: Du bist gut so, wie du bist, und irgendwann werden es die anderen auch sehen. Ganz sicher. Ab 3 Jahren
Vom Gespenst, das nicht schlafen konnte – 2024. Das kleine Gespenst mag nicht so gern im Schloss herumspuken – es fürchtet sich nämlich sehr schnell, besonders nachts. Es gibt so viele unheimliche Geräusche im Schloss. Ob es wohl draußen besser schläft? Das Thema, welches der irische und jetzt in Hamburg lebende Autor und Illustrator hier verarbeitet, kennen viele Kinder: Beim Einschlafen hört das kleine Gespenst viele seltsame Geräusche im alten Schloss, die ihm Angst machen. Es quietscht und poltert, an Einschlafen ist nicht zu denken. Doch auch draußen ist die Natur in der Nacht nicht gerade still. Wo kommt wohl das Klopfen her? Zum Glück kann der Mond, der gut auf alle achtet, die Geräusche erklären und so verlieren sie schnell ihren Schrecken. Nun kann das kleine Gespenst wieder beruhigt im eigenen Bett einschlafen. Die Illustrationen sind dunkel gehalten, wirken aber nie bedrohlich oder gruselig. Stets findet man etwas Buntes oder Niedliches auf den Doppelseiten. Die Figuren und Tiere sind einfach, aber sehr liebevoll dargestellt. Eine warmherzige, ruhig erzählte Gute-Nacht-Geschichte für alle, die sich vor komischen Geräuschen beim Einschlafen fürchten. Wenn man weiß, was sie verursacht, sind sie auf einmal gar nicht mehr so schlimm. Gerne empfohlen, da die Geschichte mit Sicherheit allen gefallen wird und ganz einfach Sicherheit vermittelt. Ab 3 Jahren