Neue Bücher
Patricia Mennen
Tiere im Wald – 2025 (Wieso? Weshalb? Warum? Junior-77) Du erfährst Spannendes über Waldbewohnende: Füchse, Wildschweine, Rehe und Hirsche. Entdeckst, wer nachts im Wald aktiv ist und schaust mit Klappen in Spechthöhlen und Fuchsbauten. Zudem erkundest du einen verschneiten skandinavischen Wald. Ab 2.
Kennen, Sophie
So viele Körper - für Vielfalt, Akzeptanz und Selbstbewusstsein – 2025. Alle Menschen sind unterschiedlich. Egal, ob mit dunkler oder heller Haut, mit oder ohne Locken, groß oder klein, dick oder dünn. Die vielen Fragen, die Kinder dazu haben, werden hier in kurzen Reimen beantwortet. Ein Buch, das Kindern vermittelt: Jeder Körper ist besonders und liebenswert! Ab 3.
Lindgren, Astrid
Pelle rettet das Schreinerhaus (Ferien auf Saltkrokan) – 2025
Für Kinder ab 5 Jahren.
Kaut, Ellis
Pumuckl bei der Polizei – 2025. (Bücherhelden. 1. Klasse) Pumuckl sorgt wieder für Chaos, als er mit Meister Eders neuem Telefon spielt und heimlich im Polizeiwagen mit aufs Revier fährt, wo er seinen ersten eigenen Einsatz hat. Wird Meister Eder rechtzeitig kommen, um Pumuckl zu stoppen? Mit Rätseln zum Eintragen nach jedem Kapitel. Ab 6.
Howard, Jules
Respekt fürs Insekt - wir räumen auf, füttern und versorgen euch! 2025. Ohne Insekten gäbe es keine Schokolade und vermutlich keine rote Farbe. Außerdem räumen sie vieles auf und können sogar Plastik zerlegen. Wie wichtig und bedeutend Insekten auf der ganzen Welt für uns Menschen sind, zeigt dieses Buch. Ab 6.
Osborne, Mary Pope
Lawinenhunde im Einsatz – 2025. In ihrem neuen Abenteuer landen Anne und Philipp mit ihrem Baumhaus auf 2.500 Metern Höhe, mitten in den Schweizer Alpen! Dort treffen sie auf Mönche und Lawinenhunde, die nach einem vermissten Soldaten suchen ... Band 40. Ab 7. Antolin gelistet
Krämer, Fee
Was Wasser alles kann! - spannendes Wissen rund um Wasserkraft, Wasserkreislauf und Wasserspaß! (Was ist was – Junior 5-7) 2025. Welche Tiere leben in Teichen? Was passiert mit dem Leitungswasser, wenn wir es verbrauchen? Wie können Tiere und Pflanzen in trockenen Gegenden überleben? Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Was man darüber alles wissen muss, erfährt man hier in diesem Buch. Ab 5.
Uhlig, Thomas
Raumfahrtkontrollzentrum – Kontakt ins All (Was ist Was). 2025. Die Arbeit im Raumfahrt-Kontrollzentrum sowie Informationen über Themen wie Raumfahrzeuge, Umlaufbahn, Weltraummüll, die ISS sowie das Leben und Arbeiten auf einer Raumstation werden mit viel Sachwissen und Bildmaterial vorgestellt. Ab 8.