St. Martin Schulen für soziale Berufe
74172 Neckarsulm
Bildung

Neue Pastoralreferentin, vorösterlicher Gottesdienst und weitere Ziele

Ab September 2025 überschreiten die Erzieherschulen Sankt Martin mit 6 neuen Klassen und dann insgesamt rund 430 angehenden Erziehern und sozialpädagogischen...
Das Vorbereitungsteam des vorösterlichen Gottesdienstes genießt die Gastfreundschaft der evangelischen Stadtkirche.
Das Vorbereitungsteam des vorösterlichen Gottesdienstes genießt die Gastfreundschaft der evangelischen Stadtkirche.Foto: Britta Rieger

Ab September 2025 überschreiten die Erzieherschulen Sankt Martin mit 6 neuen Klassen und dann insgesamt rund 430 angehenden Erziehern und sozialpädagogischen Assistenten die 400er-Marke. Aus Platzgründen im derzeitigen Gebäude konnte leider keine weitere zusätzliche Klasse eröffnet werden, obwohl eine große Nachfrage und dringender Bedarf für die Ausbildung zum Erzieher und sozialpädagogischen Assistenten da sind. Dafür konnten 6 neue Lehrkräfte in Festanstellung gewonnen werden, die ab dem kommenden Schuljahr für die qualifizierte Ausbildung zur Verfügung stehen und das derzeitige Kollegium verstärken. Darunter ist auch eine Pastoralreferentin, die schon seit 15 Jahren Religionsunterricht gibt und erfolgreiche Zusatzqualifikationen in Schulseelsorge, Jugend- und Schulsozialarbeit sowie Erlebnispädagogik absolviert hat. Sie wird mit einer Vollzeitstelle in allen diesen Bereichen der Sankt Martin Schulen hauptamtlich tätig sein. Kurz vor den Osterferien durften neun Klassen, die derzeit nicht im Praktikum sind, die herzliche Gastfreundschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Neckarsulm erfahren und ihren vorösterlichen Gottesdienst in der rappelvollen evangelischen Stadtkirche feiern. Nach der erfolgreichen Premiere einer Pilgerfahrt auf den Spuren des heiligen Martin nach Trier und Worms wird es im nächsten Jahr auf Einladung des Bischofs von Fulda und stellvertretenden Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz Dr. Michael Gerber, einem ehemaligen Kollegen von Schulleiter Dr. Thomas Ochs, eine Pilgerfahrt auf den Spuren des heiligen Bonifatius nach Fulda geben. Für 2027 stehen dann schon Einladungen nach Mainz und Speyer auf dem Programm.

Einzelne Teilnehmende konnten in der voll besetzten evangelischen Stadtkirche den Duft von orientalischem Salböl hautnah erleben.
Einzelne Teilnehmende konnten in der voll besetzten evangelischen Stadtkirche den Duft von orientalischem Salböl hautnah erleben.Foto: Jonas Glaubitz
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 16/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto