Aus den Rathäusern

Neue Publikation zum Bauernkrieg in Kirchheim unter Teck

Der Bauernkrieg und das Andenken an dieses prägende historische Ereignis standen im Fokus des Erinnerungsjahres 2025. Vor genau 500 Jahren ging die Burg...
Buchcover der Schriftenreihe zum Bauernkrieg des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck
Buchcover der Schriftenreihe zum Bauernkrieg des Stadtarchivs Kirchheim unter TeckFoto: Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck

Der Bauernkrieg und das Andenken an dieses prägende historische Ereignis standen im Fokus des Erinnerungsjahres 2025. Vor genau 500 Jahren ging die Burg Teck in Flammen auf – und mit ihr zahlreiche andere Klöster und Schlösser im deutschen Südwesten.

Die Stadt Kirchheim unter Teck hat mit einem vielfältigen Programm an Veranstaltungen, Vorträgen und Konzerten im Laufe des Jahres an diese Zeit erinnert. Den Abschluss dieses Jahres bildet der Donnerstag, 23. Oktober 2025. An diesem Tag wird um 19:00 Uhr in der Martinskirche der neue Band der Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Publikation umfasst neben zahlreichen historischen Aufsätzen auch das Theaterstück "Die Teck muss weg", das im Mai 2025 in der Stadthalle zu sehen war. Zahlreiche Bilder des Fotografen Yakup Zeyrek, der diese Aufführung begleitete, ergänzen den Band und würdigen das Engagement der Theatergruppe des Ludwig-Uhland-Gymnasiums, die sich intensiv mit diesem Thema befasst hat.

Der Band ist im Anschluss an die Veranstaltung direkt in der Martinskirche käuflich erhältlich. Der Preis beträgt 24,80 Euro. Ab dem 24. Oktober kann die Publikation in der K-Info, dem Stadtarchiv sowie dem lokalen Buchhandel erworben werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
von Rathaus Nabern
16.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto