NUSSBAUM+
Literatur

Neue Romane

07172 92655 40 Bibliothek@waeschenbeuren.de Öffnungszeiten Di., 10.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Mi. 15.00 –...

07172 92655 40

Bibliothek@waeschenbeuren.de

Öffnungszeiten

Di., 10.00 – 12.00 Uhr

15.00 – 18.00 Uhr

Mi. 15.00 – 18.00 Uhr

Do., 15.00 – 18.00 Uhr

Fr., 15.00 – 18.00 Uhr

In den Sommerferien (31.07. – 12.09.) gelten folgende Öffnungszeiten:

Di., 10.00 – 12.00 Uhr

15.00 – 18.00 Uhr

Mi., 15.00 – 18.00 Uhr

Veranstaltungen und Aktionen

Sommerleseclub HAL „Heiß-auf-Lesen 25“

Anmeldekarten gibt es in der Bibliothek – eine Anmeldung ist die ganzen Sommerferien über möglich, und wir erklären gerne auch Neulingen, wie es funktioniert!
Die Abschlussparty ist am Freitag, 26.09., 15:00 Uhr – mit dem Figurentheater FEX, Leckereien, Urkunden und Trostpreisen für alle – und natürlich der Verlosung von etlichen attraktiven Hauptpreisen!

Abhol- und Lieferservice:

Telefonisch oder per E-Mail können Sie sich gerne ein Buch oder ein ganzes Medienpaket zurücklegen oder nach Hause liefern lassen.

Neue Romane

Cherry, Brittainy C.: Was wir leise hofften

Willow Kingsley ist ein Wildfang. Immer auf Tour, immer gut gelaunt. Als sie für den Sommer bei dem mürrischen Theo Halt macht, wirbelt sie nicht nur dessen Leben durcheinander, sondern erkennt auch, dass ihre tiefe Traurigkeit durch ständiges Davonlaufen nicht heilt.

Fallwickl, Mareike: Und alle so still

Sommer. Sonntag. Die Straße kann nicht befahren werden, überall liegen Frauen. Keine redet, es ist ein stiller Protest der systemrelevanten Unsichtbaren, die sich in Familie, Beruf, Ehrenamt aufreiben. Hier begegnen sich Ruth, Pfegefachkraft, Mitte 50, Nuri, Pflegehelfer, 19, Elin, Influencerin, 21.

Hagena, Katharina: Flusslinien

Die 102-jährige Margrit lebt in einer Seniorenresidenz und blickt auf ihr Leben zurück. Ihre Enkelin Luzie, die nach der Schulabmeldung mit ihrer Zukunft kämpft, und Arthur, der junge Fahrer, der mit Schuld ringt, müssen sich der Vergangenheit stellen und lernen, sich gegenseitig zu unterstützen.

Teige, Trude: Wir sehen uns wieder am Meer

Norwegen, 1944: Krankenschwester Birgit begegnet der 16-jährigen Ukrainierin und Zwangsarbeiterin Nadia. Als Birgit sich dem Widerstand anschließt, gerät sie mit Nadia und dem „Deutschenmädchen“ Tekla in höchste Gefahr ...

2024: Juni Bjerke erfährt erst jetzt vom Schicksal der Freundinnen ihrer Großmutter Tekla.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von Bibliothek am Rathaus
12.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wäschenbeuren
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto