In diesen Tagen hat der Vorverkauf für die kommende Saison der Bruchsaler Schlosskonzerte begonnen. Im abwechslungsreichen Programm dieser auch überregional viel beachteten Konzertreihe finden sich sowohl etablierte Interpreten und Ensembles als auch vielversprechende Newcomer der internationalen Kammermusikszene. Das Programm der acht Konzerte des Kulturrings Bruchsal im zauberhaften Ambiente des Kammermusiksaals im Schloss reicht dabei wieder über das ganze Spektrum der Kammermusik, vom Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik, vom Streichquartett und Klavierduo bis hin zum Liederabend und zu Saxophon mit Akkordeon:
27. September – Linos Piano Trio I
25. Oktober – Klavierduo Anna Zassimova und Christophe Sirodeau
29. November – Liederabend Núria Rial und Rubén Fernández Aguirre
24. Januar – Alte Musik mit Lucile Boulanger (Gambe), Pierre Gallon (Cembalo) und Gabriel Rignol (Theorbe)
21. Februar – Chaos String Quartet
14. März – Klarinettentrios mit Isabelle van Keulen und den Wigmore Soloists
11. April – Linos Piano Trio II
9. Mai – Duo Aliada (Saxophon und Akkordeon)
Die diesjährige Saison bietet eine Besonderheit: Das Linos Piano Trio hat für sein großes Projekt »Beethovens Zeit« mit historischen Tasteninstrumenten den Kammermusiksaal als Konzert- und Produktionsort gewählt und wird Beethovens Klaviertrios sowie Werke seiner Zeitgenossen in den Mittelpunkt seiner neuen Reihe stellen. Der »Star« des ersten Konzertabends ist das Andreas Stein Fortepiano aus der Sammlung des Orpheus Institute, Gent. Im zweiten Konzert reisen die Musiker in Begleitung eines historischen Erard-Flügels aus dem Jahr 1803 an. Das abschließende dritte Konzert der Reihe folgt am 7. November 2025.
Die Bruchsaler Schlosskonzerte werden vom Kulturring Bruchsal e.V. veranstaltet, zum Teil von SWR Kultur mitverantwortet und zeitversetzt im Hörfunkprogramm gesendet. Alle Konzerte im Kammermusiksaal beginnen eine halbe Stunde früher als bisher, nämlich um 19.30 Uhr. Jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn gibt es eine fachkundige Werkeinführung. Weitere Infos sowie Abonnements und Kartenbestellungen unter www.bruchsaler-schlosskonzerte.de, bei der Touristinformation im „H7“, Hoheneggerstraße 7 sowie telefonisch beim Kartenservice des Kulturrings unter (072 51) 880 55.