NUSSBAUM+
Schießsport

Neue Schützen - Königsfamilie beim SV Odenheim

Königschießen 2024 Nachdem wir Anfang Mai schon einen neuen Ortskönig beglückwünschen durften, war es nun an der Zeit die vereinsinterne Königsfamilie...
Sieger Alterspokal & Königsscheibe
Sieger Alterspokal & KönigsscheibeFoto: A. Heck

Königschießen 2024

Nachdem wir Anfang Mai schon einen neuen Ortskönig beglückwünschen durften, war es nun an der Zeit die vereinsinterne Königsfamilie auszuschießen. So konnte auch in diesem Jahr jedes Vereinsmitglied sein Können unter Beweis stellen und den Königsschuss abgeben. Bei den Erwachsenen wurde wie üblich ein Schuss mit dem Kleinkalibergewehr ohne vorherige Probeschüsse abgefeuert. So spielt auch ein wenig Glück mit, denn man weiß nie genau, auf welches Auge das Gewehr am besten eingeschossen ist. Aber auch ohne Probeschüsse wurden hier einige gute Treffer erzielt. Platz drei bei den Damen belegte Juliette Thronberens mit einer 9,3. Larissa Liepelt erzielte eine 9,5 und sicherte sich damit den zweiten Platz. Neue Schützenkönigin 2024 wurde Petra Coenen mit einer 10,1.

Noch enger ging es bei den Herren zu. Zwischen Platz eins und drei lagen nur 0,2 Ringe. Unser Vorstand Frank Köstel belegte hier mit einer 9,9 den dritten Platz. Till Ansbach und Michael Blank schossen ringgleich, beide eine 10,1. Also musste hier die Teiler-Wertung entscheiden, wer denn neuer Schützenkönig 2024 wird. Und auch hier war es noch verdammt eng. 13-Teiler, also 0,013 Millimeter, machten am Ende den Unterschied. Till Ansbach konnte sich also sprichwörtlich mit Haaresbreite durchsetzen und ist somit neuer Schützenkönig 2024 vor Michael Blank.

Beim diesjährigen Jugendkönigsschießen wurde erstmalig mit dem KK Gewehr auf 50 Meter zwei Schuss abgegeben, wobei der bessere Schuss in die Wertung kam. Platz drei sicherte sich Finja Eiermann mit einem 1063 Teiler. Den zweiten Platz und somit die erste Prinzessin wurde Lisa Tutsch mit einem 524-Teiler. Und Jugendschützenkönig mit einem 339-Teiler wurde Fabio Conzoniere. Finjas zweites Hobby neben dem Sportschießen ist, sich künstlerisch zu betätigen. Und so entwarf und malte sie zum zweiten Mal eine Königsscheibe. Diese sicherte sich Frank Köstel mit einem sehr guten 75-Teiler. Den zweiten Platz belegte Jonas Bender mit einem 120 Teiler und Martin Vetter mit einem 134-Teiler wurde Dritter. Und auch auf den Alterspokal wurde geschossen, wo Gabi Heck mit einem 312-Teiler den ersten Platz belegte. Zweiter wurde Wolfgang Liepelt mit einem 404-Teiler und Bernd Künzel der dritte wurde mit einem 499-Teiler.

Bei sehr gutem Essen und kühlen Getränke wurde die neue Königsfamilie noch bis spät in die Nacht gebührend gefeiert.

Ergebnisse des dritten Wettkampfes mit der Sportpistole.

Die zweite Mannschaft musste in Gondelsheim antreten, mit Dr. Günther Schöbel, Jonas Bender und Arnold Heck. Bester Odenheimer Schütze war Günther mit 233 Ringen, danach Jonas mit 226 Ringen und nicht so gut lief es bei Arnold, der beim Duell schießen, zwei Fehler hatte und 208 Ringe erreichte. Das Mannschaft-Ergebnis mit 667 reichte nicht zum Sieg, da Gondelsheim 696 Ringe erreichte. Nach dem dritten Wettkampf liegen wir noch mit 35 Ringen Vorsprung in der Tabelle auf dem ersten Platz.

Besser machte es unsere erste Mannschaft, die nach Karlsdorf musste. Gabi Heck, Mehmet Karaduman und Ali Yilmaz gaben da ihr Bestes. Mit 266 Ringen war Ali der Beste, gefolgt von Gabi mit 259 Ringen und Mehmet erreichte 249 Ringe, das zum Sieg in Karlsdorf mit 24 Ringen Vorsprung reichte. Karlsdorf 750 Ringe, Odenheim 774 Ringe und Platz zwei in der Tabelle.

A.H.

Neuer König Till & Königsfamilie
Neuer König Till & Königsfamilie.Foto: A. Heck
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024
von Schützenverein "Jung Siegfried"
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto