NUSSBAUM+
Bildung

Neue Schulgarten-Pergola

Im Schulgarten hat sich wieder etwas getan: Da uns durch die beiden gefällten Eichen nun der Schatten über den Holz-Sitzbänken in unserem Grünen...
Foto: Ans

Im Schulgarten hat sich wieder etwas getan: Da uns durch die beiden gefällten Eichen nun der Schatten über den Holz-Sitzbänken in unserem Grünen Klassenzimmer fehlte, musste Ersatz her.

Am 24. und 25. September bauten daher zwei Technikgruppen von Herrn Trost und Herrn Hartmann dort eine hölzerne Pergola.

Geplant und finanziert wurde das Schulhofbeteiligungs-Projekt vom Gartenbauamt Karlsruhe, unser herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Frau Öztürk. Nachdem der genaue Standort klar war, bereitete ein Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen die Beton-Fundamente im Schulgarten vor. Mit der tatkräftigen Unterstützung eines ebenfalls vom Gartenbauamt beauftragten Handwerkers zeichneten die Neuntklässler Balken nach Plan an, es wurde gesägt, geschliffen und gebohrt. Anschließend setzten die Schüler/-innen die Balken in Pfostenträger und verschraubten sie miteinander.

Damit die Überdachung in Zukunft auch Schatten macht, pflanzten die Schüler/-innen der Schulgarten AG nun kurz vor den Weihnachtsferien Rank- und Schlingpflanzen wie z. B. Wilden Wein, Mini-Kiwis und Geißblatt zwischen den Pfosten. Diese werden die Pergola hoffentlich schnell überwuchern, sodass wir wieder im Schatten sitzen können. Diese Pflanzen sind durch ihre Blüten und Früchte außerdem insekten- und vogelfreundlich.

Bei den Fundament-Arbeiten stellte sich leider heraus, dass unsere Sitzbänke innen vermodert waren und so nicht mehr nutzbar sind. Als nächstes Projekt steht also an, neue Sitzgelegenheiten unter der Pergola zu schaffen.

(Ans)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Eggenstein-Leopoldshafen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Realschule Neureut
17.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto