PFORZHEIM/ENZKREIS. In Deutschland gibt es fast drei Millionen alleinerziehende Mütter oder Väter. Den Alltag meistern, die kleinen und großen Herausforderungen bewältigen, der Arbeit und zugleich den Kindern gerecht werden und dabei selbst nicht zu kurz kommen: das ist eine Herausforderung, die viele Alleinerziehende immer wieder an ihre Grenzen bringt. Oft fehlen dann Zeit und Kraft, um außerhalb der eigenen Familie Kontakte zu knüpfen, es fehlt der Austausch über die eigenen Fragen und Ängste. Besonders am Anfang sind Überforderung und seelische Belastung groß; bei vielen kommen finanzielle Sorgen dazu. So fühlen sich Alleinerziehende schnell einsam und mit allem allein gelassen.
Für diese Menschen gründet sich aktuell eine Gruppe. Angesprochen sind Menschen, die seit kurzem alleinerziehend sind und vor einem Berg von Fragen stehen. Gesucht werden Interessierte, die Lust haben, sich einmal im Monat zu treffen, sich auszutauschen, Tipps und Ratschläge weiterzugeben oder einfach Gleichgesinnte zu finden. Dabei soll das ungezwungene Beisammensein im Vordergrund stehen. Wer sich angesprochen fühlt, meldet sich unter: nicht.allein1@gmx.de.
Für weitere Informationen steht außerdem die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen (KISS) unter Telefon 07231 308-9199 oder per E-Mail an kiss@enzkreis.de gerne zur Verfügung. KISS vermittelt und berät zu bestehenden Gruppen und unterstützt Interessierte bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe.
(enz)